Nachwuchsmeisterschaften im Tischtennis 2013
Meisterschaftsspiele gibt es für die junge Tischtennisgeneration der DJK viele. Im Laufe einer Saison stehen die jungen Zelluloidballkünstler in Mannschaftswettbewerben und in Einzelkonkurrenzen am Tisch. Am Jahresende wird aber eine ganz besondere Meisterschaft ausgetragen. Bei den Vereinsmeisterschaften messen sich die Spielerinnen und Spieler mit ihren Freundinnen und Freunden, mit denen sie sonst gemeinsam um den Sieg spielen.
27 junge Tischtennisspielerinnen und -spieler konnten Jugendwart Tobias Christmann und DJK-Trainer Tobias Beck in der DJK-Sporthalle versammeln, um mit ihnen vier Klassen die Meister zu ermitteln. „Schülerinnen“ war die jüngste Klasse überschrieben. Hier traten sechs Mädchen gegeneinander an. Am Ende konnte sich Hannah Holzbauer über den Titel freuen. Den zweiten Platz sicherte sich Sophie Stork vor Sarah Heckwolf. Die weiteren Plätze belegten Julia Michelmann, Anika Braun und Chiara Lehmann. „Zukunftscup“ hieß eine weitere Klasse, in der sieben hoffnungsvolle Nachwuchs-DJKler aufeinander trafen. Kai Dörner vor Finn Müller und Christian Herz hieß der Einlauf, als alle Spiele gespielt waren. Linus Müller wurde Vierter, Jan Bürger Fünfter. Die Plätze sechs und sieben belegten Max Meinel und Vanessa Holthaus. Nachwuchsspier der DJK Münster haben immer eine Perspektive im Tischtennis. Deshalb trug auch eine Klasse den Namen „Prespektivcup“. Die Siegerin Dhara Ries musste sich auf dem Weg zum Titel mit sieben Spielerinnen und Spielern messen. Den zweiten Platz belegte Bjarne Müller vor Dominik Post, der Dritter wurde. Ihm folgten Jonas Lehmann, Mark Bergmann, David Kupilas und Mika Marzulla auf den weiteren Plätzen.
Die ältesten Nachwuchsasse der DJK fanden sich in einer Klasse mit dem bedeutungsvollen Namen „Worldcup“ wieder. Die sieben „Worldcup-Spieler“ haben teilweise schon Erfahrungen in Spielen der Erwachsenenligen sammeln können. Mit Johannes Huther wurde hier auch der offizielle DJK-Nachwuchsmeister gekürt. Vizemeister wurde Paul Jelinek. Auf den dritten Platz kam Christian Albrecht. Niklas und Tim Klingsporn belegten die Plätze vier und fünf. Sascha Christmann und Swain Hess belegten den sechsten und siebten Rang. Die Paarungen der Doppelkonkurrenz wurde nach alter DJK-Sitte unter allen Teilnehmern ausgelost. Als stärkstes Paar stellten sich Vanessa Holthaus und Sascha Christmann heraus. Dhara Ries und Christian Albrecht wurden Zweite. Gemeinsame Dritte wurden David Kupilas und Swain Hess und das Duo Sophie Stork/Paul Jelinek.
Eine Nachwuchsmeisterschaft ist bei der DJK nach den Tischtennisspielen nicht vorbei. „Schließlich wollen wir den Kindern mehr als Sport bieten“, sagte Cheftrainer Tobias Beck. Und so trafen sich alle in der DJK-Gaststätte zum gemeinsamen Pizzaessen. Zwei riesige Familienpizzen fanden ihre dankbaren Abnehmer. Danach ging es in der Sporthalle weiter. Fußbälle, Rugbybälle, Hockeyscheiben flogen um die Wette. Auf der großen Matte tummelten sich große und kleine DJKler. Ans Heimgehen dachten die Kinder nicht. Eine Hallenübernachtung schloss sich an. Tobias Christman und Tobias Beck blieben in der Halle und bereiteten am nächsten Tag das Frühstück!
Tischtennis: