Platz drei in der Saison 2012/13 genügte der zweiten Damen-Mannschaft für die Qualifikation zur neuen Oberliga Hessen. Durch die Strukturreform des Deutschen Tischtennisbundes gibt es ab der Spielzeit 2013/14 nur noch eine Oberliga Hessen. Die Gegnerinnen kommen künftig auch aus Mittel-, Ost- und Nordhessen.
Das Team geht mit Neuzugang Clarissa Benz, Jeannine Ruths, Julia Sloboda, Sonja Haus, Sarah Quartier und Nicole Kreher an den Start.
Das Team
Clarissa Benz![]() |
Geburtsdatum: 23. April 1985
Ausbildung & Beruf: Grundschullehrerin
Hobbys: Musik hören, Freunde treffen, lesen, reisen
Spielsystem: Shakehand, Offensiv, man findet mich jedoch auch oft weit hinter dem Tisch :-)
Größte Erfolge: 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften A-Schülerinnen 1999, 1. Platz Hessische Endrangliste Damen 2000, 3. Platz bei den Hessischen Meisterschaften Damen 2012
Ehemalige Vereine: SG Arheilgen, SV Darmstadt 98
Ich spiele gerne bei der DJK, weil ich die Leute in dem Verein mag.
|
Jeannine Ruths![]() |
Geburtsdatum: 28. Februar 1988
Ausbildung & Beruf: Verwaltungsangestellte
Hobbys: Tischtennis
Spielsystem: Angriff
Größte Erfolge: Hessenmeisterin Damen B, Hessenmeisterin im Einzel und Mixed in der Jugend, 3.Platz Südwestdeutsche Meisterschaften Jugend, Teilnahme Deutsche Jugendmeisterschaften
Ehemalige Vereine: TSV Ernsthofen, 1.FC Niedernhausen, SV Darmstadt 98
Ich spiele gerne bei der DJK, weil es der beste Verein im Umkreis ist.
|
Julia Sloboda![]() |
Geburtsdatum: 15. März 1987
Ausbildung & Beruf: Studentin in Mainz (Publizistik, Geographie, Politikwissenschaft)
Hobbys: Sport (neben Tischtennis noch Tennis und Wintersport), verreisen (so oft es geht und am liebsten weit weg), lesen, Musik hören, Freunde treffen… was Studenten halt den ganzen Tag so machen
Spielsystem: offensiv mit viel Vorhand-Topsin, Rückhand-Topspin ist nach wie vor in Arbeit und kommt auch bald dazu
Größte Erfolge: 1. Platz Teamwettbewerb bei der Kinderolympiade in Düsseldorf 1996, bestes Doppel in der Oberliga-Saison 2008/2009 mit Sarah Quartier, 2. Platz Teamwettbewerb mit der Uni Mainz bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften 2011, 3. Platz Teamwettbewerb mit der Uni Mainz bei den Europäischen Hochschulmeisterschaften 2012 und nicht zu vergessen: Seepferdchen-Prüfung erfolgreich absolviert 1994
Ehemalige Vereine: SV. St. Stephan Griesheim, TTC Groß-Rohrheim
Ich spiele gerne bei der DJK, weil ich die familiäre Atmosphäre sehr schätze, weil ich gerne mit meinen Freunden zusammenspiele, weil ich bei Tobias Beck Rückhandspielen gelernt habe und weil die Pizza bei Francesco so lecker ist.
|
Sonja Haus![]() |
Geburtsdatum: 24. April 1972
Ausbildung & Beruf: staatl. gepr. Betriebswirtin
Hobbys: reisen, Tischtennis spielen
Spielsystem: Vorhand-Schuss Größte Erfolge: Südwestdeutsche Meisterschaft, DJK Nationalmannschaft
Ehemalige Vereine: keine, schon immer bei der DJK
Ich spiele gerne bei der DJK, weil ich hier aufgewachsen bin und ich mich wohl fühle. Hier verbindet man Sport mit Spaß + Leistung.
|
Sarah Quartier![]() |
Geburtsdatum: 04. April 1987
Ausbildung & Beruf: Studium Ernährungswissenschaften (Master)
Hobbys: Tanzen, Musik hören, kochen, Motorrad fahren
Spielsystem: Shakehand, Offensiv, auch meine Defensive darf in keinem Spiel fehlen ;) Größte Erfolge: 2. Platz bei den Hessischen Meisterschaften B-Klasse) 2013, 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften (B-Klasse) im Doppel 2013
Ehemaliger Verein: DJK Spvgg. Mühlheim
Ich spiele gerne bei der DJK, weil der Verein wie eine große Familie ist, wo man sich rundum wohl fühlt.
|
Nicole Kreher![]() |
Geburtsdatum: 19. Januar 1986
Ausbildung & Beruf: Fachangestellte für Bürokommunikation
Hobbys: Freunde treffen, reisen
Spielsystem: Angriff
Größte Erfolge: 3 x Deutscher Mannschaftsmeister bei den Schülerinnen (einmal mit der Schulmannschaft bei Jugend trainiert für Olympia), 1. Platz im Doppel und 2. Platz im Mixed bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Schülerinnen
Ehemaliger Verein: keine, schon immer DJK Münster
Ich spiele gerne bei der DJK, weil weil die Trainer super sind, die Leute super sind, die Fastnacht super ist.
|
Weitere Informationen
Tischtennis: