Neun Spielerinnen und Spieler der DJK Münster kämpften am Wochenende in Heusenstamm um die Qualifikation zur Bezirksendrangliste. Fünf konnten das Ticket lösen und werden ge-meinsam mit Clara Meinel und Christian Albrecht, die beide bei den B-Schülerinnen bezie-hungsweise B-Schülern freigestellt waren, in zwei Wochen ebenfalls in Heusenstamm bei der Bezirksendrangliste aufschlagen.
Finn Müller startete als einziger DJKler bei den C-Schülern. Mit 6:0 Spielen konnte er seine Gruppe gewinnen. Gegen den Zweitplazierten konnte er ein Spiel mit sehenswerten Ballwechseln mit 3:1 für sich entscheiden.
Bei den B-Schülerinnen war Vanessa Holthaus am Start. Mit 4:1-Spielen wurde sie Gruppen-zweite. Dies war allerdings weit umkämpfter als es die bloßen Zahlen vermuten lassen. Im entscheidenden Spiel um die Qualifikation konnte sie sich erst im Entscheidungssatz durchsetzen.
Mit Johannes Huther, Niklas Klingsporn und Christian Albrecht waren gleich drei DJKler bei den A-Schülern an den Tischen. Johannes Huther gewann seine Vorrundengruppe mit 6:1 Spielen. Da die Sätze gleich waren, mussten die Bälle entscheiden. Mit 17 mehr gewonnenen Bällen war er vorne. Niklas Klingsporn wurde spielgleich mit dem Sieger Gruppenzweiter. Bei 6:1 Spielen entschied das schlechtere Satzverhältnis zu seinen Ungunsten. Beide schafften den Sprung zur Endrangliste. Christian Albrecht wurde mit 2:5 Spielen aufgrund des besseren Satzverhältnisses Fünfter.
Das größte Starterfeld stellte die DJK bei der Jugend. Sarah Christmann trat bei der weiblichen Jugend an; Till Körner, Paul Jelinek und Johannes Huther bei der männlichen Jugend.
Sarah konnte ihr optimales Leistungsvermögen nicht abrufen und schaffte so mit 2:4 Spielen nicht die Qualifikation zur Endrangliste. Bei den Jungs spielte Till Körner sich überragend in die Endrangliste, er blieb ohne Satzverlust. Paul Jelinek ging leicht angeschlagen ins Turnier und konnte so nicht sein ganzes Leistungsvermögen abrufen. Er schied mit 3:4 Spielen aus. Johannes Huther konnte mit 4:3 Spielen als A-Schüler ein positives Ergebnis erzielen. Aber auch dies reichte nicht für die Endrangliste der Jugend.
„Mit insgesamt sieben Teilnehmern bei der Bezirksendrangliste haben wir das bislang beste Abschneiden des-DJK-Nachwuchses seit meinem Trainerbeginn erzielt“, freut sich Cheftrainer Tobias Beck. Dies ist die Bestätigung der Trainingsleistungen der beteiligten Spielerinnen und Spieler. Ein Extralob hat sich Till Körner verdient: Seine „doppel Null“ spricht für sich und seine gute Entwicklung bei der DJK.“
Bei der Bezirksendrangliste gehen Finn Müller (C-Schüler), Vanessa Holthaus, Clara Meinel, Christian Albrecht (alle B-Schüler), Niklas Klingsporn, Johannes Huther (beide A-Schüler) und Till Körner (Jugend) an den Start.
Tischtennis: