Wer kann dem Tischtennisball am höchsten schlagen?
Wer schafft es, den Ball dreimal hintereinander auf dem Schläger aufkommen zu lassen? So oder ähnlich lauten die Aufgaben im Anfängertraining für alle Kinder. Und sofort startet ein großes Gewusel und viele Bälle fliegen wild in der Halle herum. Sobald der erste Ball an der Decke landet, folgen glückliche Kindergesichter und erneute Versuche, dass eben Geglückte zu wiederholen oder ebenfalls das Ziel zu erreichen. Denn nur wer Erfolge erzielt und für seinen Fleiß gelobt wird, der hat auch Spaß an seinem Sport. Und Bewegung und Spaß stehen im Anfängertraining an erster Stelle! Tischtennis für Anfänger findet nicht nur am Tischtennistisch statt, vielmehr in der ganzen Halle, unter anderem an vielen von Trainer Horst Heckwolf selbstentworfenen Hilfsmittel. Ab dieser Woche wird unser Trainerteam – wie bereits angekündigt - durch die 22-jährige B-Lizenz-Trainerin Miriam Luh verstärkt. In ihrem Heimatverein Niedernhausen hat Miriam unter anderem bei Bianca Wilferth, jetzige Spitzenspielerin der 1. Damenmannschaft der DJK, das Tischtennisspielen gelernt. Jetzt ist sie selbst erfolgreiche Tischtennisspielerin und engagierte Trainerin und freut sich sehr, in der DJK-Familie als Trainerin mitzuwirken. Das neue Anfängertraining findet ab dem 22. Oktober immer donnerstags von 15 Uhr bis 16 Uhr statt. Seit langer Zeit findet schon ein weiteres Anfängertraining immer montags von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr statt. Alle Tischtennisinteressierten Kinder im Alter ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen, in der DJK-Halle in der Heinrich-Heine-Straße vorbei zu kommen und einfach mitzumachen. Mitzubringen sind lediglich Hallenschuhe, eine Maske für das Betreten der Halle und die Pause, sowie etwas zu trinken.
Tischtennis: