Kurz vor Winterferienbeginn ermittelten die Nachwuchs-Tischtennisspieler/innen der DJK Blau-Weiß Münster am Donnerstag den 19.12.2019 ihre Vereinsmeister. Insgesamt nahmen 22 Kinder und Jugendlichen der Nachwuchs- und Leistungsgruppe teil. Gespielt wurde in 4 Gruppen, eingeteilt nach den TTR-Punkten bzw. spielerischem Können.
In der Gruppe der jüngeren Mädchen mit Julia Heckwolf, Annely Schuchmann, Johanna Fleischer und Charlotte Gilbert belegte Annely Schuchmann, die auch bei den Hessischen Meisterschaften im Dezember antrat, ungeschlagen den 1. Platz. Knapp dahinter mit 2 Siegen und 1 Niederlage belegte Julia den 2. Platz. Den 3. Platz erzielte Charlotte knapp vor Johanna.
In der älteren Mädchenklasse, die verstärkt wurde von dem einzigen männlichen Teilnehmer Max Meinel, spielten Ronja Löbig, Leonie Breitwieser, Dhara Ries, Sarah Heckwolf und Anika Braun um den Titel. Am Ende holte sich die Hessenmeisterin Ronja Löbig mit 5 Siegen den Sieg. Den 2. Platz erreichte Dhara, Dritte wurde Leonie.
In der Jungenklasse B spielten Plamen Georgiev, Luis Santos, Jakob Krug und Julian Debatin um den Sieg. Niklas Wagner und Arda Övic aus der Tischtennis-AG spielten ebenfalls in der Gruppe mit, allerdings außer Konkurrenz, da sie keine Vereinsmitglieder sind. In dieser Gruppe gewann Luis Santos ohne Niederlage den 1. Platz, gefolgt von Plamen auf dem 2. Platz und Jakob als Dritter.
In der Jungenklasse A gewann Nick Breitwieser ohne Niederlage den 1. Platz. Knapp ging es beim 2. und 3. Platz zu, wo am Ende die Sätze gezählt werden mussten. Mit einem besseren Satzverhältnis und 3 Siegen und 2 Niederlagen wurde Felix Streit Zweiter und Dobromir Peev Dritter. Auf den weiteren Plätzen folgten Phillip Malsy, Simon Thomas und Yannik Lichte.
Die Doppelpaarungen wurden wie jedes Jahr ausgelost, wobei ein starker Spieler mit einem schwächeren Spieler zusammengestellt wurde. Als Sieger gingen am Turnierende Ronja Löbig und Simon Leibersperger hervor, den 2. Platz erzielten Julia Heckwolf und Dobromir Vlabimierov. Knapp dahinter wurden Max Meinel und Arda Övic Dritter.