Abteilungsversammlung der TT-Abteilung am 3. Mai 2018

Am Donnerstag, 3. Mai 2018 fand die diesjährige Tischtennis Abteilungsversammlung statt. Diese stand unter den beiden Gesichtspunkten der Neuwahlen der Abteilungsleitung und des Sportausschusses sowie der Aussprache zur aktuellen Trainersituation.

Für das bisherige Leitungsteam konnte Martin Heckwolf insgesamt 53 Mitglieder der Tischtennisabteilung begrüßen. Dies waren deutlich mehr Teilnehmer als in den vergangenen Jahren.
Mit dem Rückblick begann zunächst Ursula Luh-Fleischer für die Damenmannschaften. Hier ist ein guter fünfter Platz der ersten Damen in der Regionalliga West zu erwähnen. Der direkte Wiederaufstieg der zweiten Damen in die Oberliga Hessen war das Highlight der abgelaufenen Saison. Der Aufstieg der dritten Damen über die Relegation in die Verbandsliga an diesem Wochenende rundete eine sehr gute Bilanz für die DJK-Damen ab.

Bei den Herren musste Martin Heckwolf leider über den Abstieg der beiden Spitzenmannschaften berichten. Weder die erste Mannschaft in der Oberliga Hessen noch die zweite Mannschaft in der Verbandsliga Süd konnten ihre Klasse halten. Die siebten Herren gewannen an diesem Wochenende erfreulicherweise noch die vorsorgliche Relegation zum Aufstieg in die erste Kreisklasse.

Für den Nachwuchs berichteten Andreas Pixa und Sebastian Heimrich über die abgelaufene Saison. Mit weiterhin zehn Mannschaften in der Verbandsrunde und durchschnittlich rund 50 Kindern im wöchentlichen Training ist die Nachwuchsabteilung weiterhin ordentlich vertreten. Meistertitel konnten in der abgelaufenen Saison leider nicht gewonnen werden.

Als neuer Trainer im Trainerteam ist seit einigen Wochen Alexander Schwarzbach bei der DJK tätig. Er wurde von Sebastian Heimrich den Anwesenden vorgestellt und ihm eine erfolgreiche Zukunft bei der DJK gewünscht.

Anschließend kam es zur Aussprache wegen der Beendigung der Zusammenarbeit mit Tobias Beck, der insgesamt zwölf Jahre als Trainer und Spieler bei der DJK tätig beziehungsweise aktiv war. Die Vorsitzenden der DJK, Thomas Meinel, Ulrich Becker und Andreas Müller, erläuterten den Mitgliedern die Beweggründe für die Nichtverlängerung des Vertrages. In einer kontroversen Diskussion wurden die unterschiedlichen Sichtweisen zwischen dem geschäftsführenden Vorstand, Teilen des alten TT-Leitungsteams und einigen aktiven Spielern ausgetauscht. Die DJK Blau-Weiß Münster bedankt sich bei Tobias Beck für die langjährige erfolgreiche Trainer- und Spielertätigkeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Nach der Aussprache wurde das alte TT-Leitungsteam einstimmig entlastet. Bei der anschließenden Wahl wurde Martin Heckwolf zum neuen Abteilungsleiter gewählt. Seine Stellvertreterin wurde Andrea Breitwieser. Als weitere Mitglieder des neuen TT-Sportausschusses wurden Tobias Wade (Finanzen), René Stork (Trainerkoordinator), Andreas Bonifer (Zeugwart), Manuela Roßkopf und Felicitas Heckwolf (jeweils Statistik), Jan Stemme (Schriftführer und Pressearbeit Aktive) und als Beisitzer Nicole Huther, Karina Beck und Johannes Huther gewählt. Die Aufgaben für den Nachwuchs übernimmt Andrea Breitwieser als Jugendleiterin beziehungsweise Martin Heckwolf für die Herren. Der Posten der Damenwartin konnte leider nicht besetzt werden und bleibt vorerst offen.

Ursula Luh-Fleischer, Sebastian Heimrich und Andreas Pixa standen für das neue Gremium nicht mehr bereit. Ihnen und auch Margarete Bonifer, die jahrelang für die Finanzen der Abteilung zuständig war, wurde abschließend für die zum Teil langjährige Abteilungsarbeit gedankt.

Tischtennis: 

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,007
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001