Michael Bonifer wurde im letzten Heimspiel für 600 Einsätze am Tischtennistisch geehrt. Ulrich Becker, einer der drei Vorsitzenden, und Martin Heckwolf, Herrenwart der Tischtennis-Abteilung, nahmen die Auszeichnung vor.
Ulrich Becker blickte auf das Engagement von Michael Bonifer zurück: Er war mehrere Jahre Vereinsjugendleiter und hat in dieser Zeit zahlreiche außersportliche Aktivitäten mit organisiert, wie zum Beispiel tolle Pfingstaktionen auch außerhalb von Münster. Ein Highlight war die Aufführung eines mehrteiligen Theaterstücks, das auch in Obertshausen aufgeführt wurde. Er war viele Jahre beim Männerballett aktiv und nimmt auch heute noch an deren Treffen teil. Von 2006 bis 2012 war er stellvertretender Vorsitzender zusammen mit Wolfgang Tobisch. Über Münster hinaus war er von 1992 bis 2003 Diözesanjugendleiter und Landesjugendleiter Rheinland-Pfalz. In dieser Zeit war er Delegierter sowohl beim Bundesjugendtag als auch beim DJK-Bundestag, und engagierte sich zum Beispiel bei der Vorbereitung des Weltjugendtages in Köln 2005.
Martin Heckwolf hatte die Statistik seit seinem ersten Einsatz für ein DJK-Herrenteam im September 1986 mitgebracht. Die meisten Partien absolvierte Michael Bonifer in den sechsten Herren: 212 Spiele, gefolgt von 120 Spielen in den siebten Herren und 111 Einsätzen für die achten Herren. 75 Mal packte er seinen Schläger in den neunten Herren aus. In der Fünften stand er 37 Mal am Tisch und in der Zehnten 24 Mal. Elf Einsätze in der Elften, fünf Spiele in der Vierten, vier Spiele in der Dritten und ein Spiel in der Zweiten vervollständigen die 600 Einsätze.
Vor Beginn der Partie konnte sich Michael Bonifer über einen Gutschein, die Urkunde und die Statistik freuen. Anschließend gewann er an der Seite seines Vaters das Doppel gewinnen und holte einen Einzelzähler und trug so zum 9:5-Erfolg seines Teams bei.
Tischtennis: