Mit einem souveränen 9:3-Sieg beim Tabellendritten Erzhausen holten sich die dritten Herren der DJK Blau-Weiß Münster bereits am vorletzten Spieltag der Bezirkslasse Gruppe 4 vorzeitig die Meisterschaft. Sebastian Heimrich, Ulrich Becker, Martin Heckwolf, José Dias Fonseca, Matthias Foitzik und Gerhard Roßkopf schafften damit nach dem Abstieg aus der Bezirksliga vor einem Jahr den sofortigen Wiederaufstieg. Wenige Tage nach der Meisterschaft zeigte sich das Team bereits wieder gut erholt und gewann auch den Bezirkspokal.
Von Beginn der Saison an gab es einen spannenden Zweikampf zwischen den Mannschaften aus Münster und Langen. Bis zu ihrem aufeinandertreffen im letzten Spiel der Vorrunde hatten beide Teams noch keinen Punkt abgegeben. In einer packenden Partie konnte sich die DJK mit 9:7 in Langen durchsetzen und stand ab diesem Zeitpunkt allein an der Tabellenspitze. Diesen Platz gab das Team von Mannschaftsführer Matthias Foitzek auch nicht wieder her. Dank eines Unentschiedens von Langen konnten sich die dritten Herren an ihrem vorletzten Spieltag bereits vorzeitig den Titel sichern.
Dieser Titel geht jedoch auf das Konto von weit mehr DJKlern als den sechs Stammspielern. Von Verletzungspech geplagt musste die dritte Mannschaft über mehrere Wochen mit zwei Ersatzspielern antreten. Dank der Einsatzbereitschaft vieler Spieler aus den vierten Herren und der ersten Jugend war dies jedoch nie ein Problem. Insbesondere die ambitionierten Nachwuchsspieler aus der Jugend, Johannes Huther und Christian Albrecht, gewannen wichtige und knappe Spiele für die dritten Herren. Die vier Stammspieler, die von Verletzungen verschont blieben, finden sich allesamt unter den zehn erfolgreichsten Spielern der gesamten Liga wieder.
Zusätzlich zur Meisterschaft in der Liga holte die dritte Mannschaft auch den Sieg im Bezirkspokal. Im Halbfinale schlugen Sebastian Heimrich, Matthias Foitzik und Ulrich Becker die Mannschaft vom TV Rembrücken mit 4:2. Vor diesem Gegner musste man im Vorfeld der Partie besonderen Respekt haben, da sie die gesamte Pokalsaison über ihre Gegner stets mit 4:0 dominiert hatten. Da man jedoch darauf vorbereitet war, gingen die Spieler der DJK hoch motiviert in jedes einzelne Match und konnten - nicht zuletzt durch ihren Kampfgeist - den Sieg davontragen. Im Finale schließlich besiegte das Trio aus Münster den TSV Ellenbach ebenfalls mit 4:2. Leider konnte Martin Heckwolf bei diesem Finale nicht dabei sein. Er hatte zuvor in allen anderen Spielen den Einzug in die Endrunde durch seinen Einsatz gesichert.
Im April haben die die dritten Herren der DJK Blau-Weiß Münster noch einiges vor. Am 11. April spielen sie in der Endrunde des Hessenpokals und werden versuchen aus dem Double eine Triple zu machen. Nach einer Saison ohne Niederlagen ist zumindest das Selbstvertrauen dafür vorhanden. Am 24. April steht noch das letzte Saisonspiel, um 20:15 Uhr zuhause gegen den Tabellenzweiten Langen, auf dem Terminplan. Die dritte Mannschaft der DJK würde gerne ungeschlagen den Titel holen und freut sich bereits jetzt auf die nächste Saison in der Bezirksliga.
Tischtennis: