Walter Kurth ist der erste "Dreizehnhunderter" der DJK Münster

Als erster Tischtennisspieler der DJK Blau-Weiß Münster stand Walter Kurth am 2. September bei seinem 1.300. Spiel für seinen Verein am Tisch. Seit 1960 gehört er fest zum Kreis der aktiven Spieler seiner DJK. In der Statistik des Vereins gibt es seit seinem ersten Spiel kein Jahr, in dem er nicht mindestens ein Mannschaftsspiel bestritten hat. Seine 1.300 Einsätze erstrecken sich über alle zehn Mannschaften der DJK. Die meisten Spiele machte der Jubilar in der zweiten Mannschaft. 567 Mal streifte er sich für dieses Team das DJK-Trikot über. 148 Spiele absolvierte er für die erste Mannschaft, 134 für die dritte. Aktuell greift er für die sechste Mannschaft zum Schläger. Für dieses Team spielte er bereits 136 Mal.

Aber nicht nur als unermüdlicher Tischtennisspieler kennen die DJKler ,,ihren" Walter. Viele Jahre war er als Jugendleiter für die umfangreiche Nachwuchsabteilung zuständig. Viele Spieler, die heute noch im DJK-Spitzenteam spielen, wurden in der Ära Walter Kurth ausgebildet. Auch als zweiter Vorsitzender und als Sportwart stand er seiner DJK zur Verfügung. Der amtierende DJK-Vorsitzende Peter Waldmann dankte dem Jubilar für seinen Einsatz für den Verein. ,,Du gehst immer einen geraden Weg. Dafür danke ich Dir im Namen der DJK und auch ganz persönlich", sagte Waldmann. Er erinnerte an die Zusammenarbeit als Kurth Jugendleiter und er Pressewart des Vereins war. ,,Ab und zu hätte ich mir ein paar Graustufen in Deinem Weltbild gewünscht, aber ich danke Dir auch für manchen Strauß, den wir damals ausgefochten haben", spielte Waldmann auf manche Meinungsverschiedenheiten an. ,,Aber Walter ging es nie um die Person, sondern immer um die Sache. Das ist eine Streitkultur, die ich mir von DJKlern wünsche."

Für die Tischtennisabteilung gratulierte Herrenwart Gerhard Roßkopf. Er lobte die Zuverlässigkeit, die auch nach über 50 Jahren an den Tischen nicht nachgelassen hat. Zu der Urkunde und einem Gutschein hatte Roßkopf noch ein besonders Geschenk dabei. Er überreichte dem ersten ,,Dreizehnhunderter" der DJK das Buch von Jörg Roßkopf. Deutschlands ,,Mister Tischtennis" schrieb in einer Widmung an den Jugendleiter, bei dem seine Laufbahn begann: ,,Willkommen im Club der 1.300er und vielen Dank". 1984 spielten beide zusammen in der zweiten DJK-Mannschaft!

Tischtennis: 

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,967
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001