Sowohl beim Nachwuchs als auch bei den Aktiven konnten die Spielerinnen und Spieler der DJK Münster überzeugen.
Insgesamt fünf Titel und sieben Plätze auf dem Podium sprechen für sich. Offizielle Bezirksmeisterin wurde Ursula Luh-Fleischer, die die A-Klasse vor Bianca Wilferth gewann.
In der B-Klasse konnten Jeannine Ruths und Markus Lang jeweils die Einzel-Konkurrenz für sich entscheiden. Dazu hat Jeannine Ruths noch den Titel im Doppel geholt. Sebastian Oehlmann wurde Bezirksmeister im Doppel in der A-Klasse. Darüber hinaus unterlag Ursula Luh-Fleischer mit ihrer Partnerin im Finale des Doppels der A-Klasse. Über dritte Plätze im Doppel konnten sich Bianca Wilferth und Sarah Quartier in der Damen A-Klasse, Markus Lang und Andreas Diehl in der Herren B-Klasse sowie Johannes Huther bei den A-Schülern und Sascha Christmann bei den B-Schülern freuen.
Mit Platz vier im Einzel der A-Schüler konnte sich Johannes Huther das Ticket für die Hessischen Meisterschaften sichern. Aber auch die anderen Nachwuchsakteure konnten überzeugen, auch wenn sie es nicht aufs Podium geschafft haben. Im Viertelfinale waren Clara Meinel/Vanessa Hothaus und Christian Albrecht/Aleksandar Grujic in der Altersklasse der B-Schüler, Sarah Quartier in der Damen B-Klasse jeweils im Einzel und Doppel sowie Markus Lang im Doppel der Herren A.
Fünf Mal mussten DJKler ihren Gegnern im Achtelfinale gratulieren. Im Einzel waren dies Paul Jelinek bei den A-Schülern, Christian Albrecht bei den B-Schülern sowie Sebastian Oehlmann und Markus Lang bei den Herren A plus Paul Jelinek und Niklas Klingsporn im Doppel der A-Schüler.
Dazu kommen noch vier freigestellte Sportlerinnen und Sportler, die erst bei den Hessischen Meisterschaften zum Schläger greifen werden. Dies sind Lena Krapf und Svenja Müller bei den Damen, Nikola Grujic bei den B-Schülern und sein Bruder Aleksandar bei den C-Schülern.
"Die Ergebnisse sprechen für sich", freut sich DJK-Cheftrainer Tobias Beck. "Bei den Erwachsenen waren wir super erfolgreich. Beim Nachwuchs haben alle sehr gute Leistungen gezeigt, auch wenn es nicht ganz zum Sieg reichte. Aber mit weiterhin viel Engagement im Training werden auch die Nachwuchsakteure bald wieder vorne zu finden sein."
Tischtennis: