Februar 2019

DJK Keglerjugend auch als Mannschaften sehr erfolgreich

Die Sportkeglerjugend der DJK Blau-Weiß Münster waren erst kürzlich als Einzelspieler in der Bezirksliga erfolgreich, nun holten sie als Mannschaften in der Landesliga zwei Bronzemedaillen.

Bericht zum 16. Spieltag der Damen

Kegelspiele an Fastnacht ist für viele der DJK oft eine besondere Herausforderung. Zum einen fehlt das Training, da die Kegelbahn für die Faschingsveranstaltungen gesperrt sind, zum anderen sind viele der Kegler auch Aktiv bei der Fastnacht dabei – als Mitwirkende oder „Hinter den Kulissen“.

Trotz allem lagen die Mannschaften bei den Anfangs- und Mittelpaarungen noch nah beieinander. In der Schlußpaarung haben die Gegnerinnen aus Höchst dann doch ihre besten Spielerinnen aufgeboten und so ging das Spiel mit 2407 zu 2340 für die DJK-Damen verloren.

DJK erfolgreich bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften

Die DJK trat als stärkster Verein mit 12 Jugendlichen bei den Bezirksmeisterschaften an. Bereits am Samstag im Vorlauf konnten alle U14-Jugendliche ihre persönliche Bestleistung verbessern.

In der Altersklasse U14w traten Cyara Kaffenberger und Sina Kurtz an. Cyara erzielte im Vorlauf mit 336LP, im Endlauf mit 381 LP jeweils persönliche Bestleistung und erreichte den 7. Platz. Sina erzielte im Vorlauf sagenhafte 407 LP, im Endlauf 344 LP und erkämpfte somit den 3. Platz und sicherte sich somit einen Startplatz bei den Hessenmeisterschaften.

Erste Damen mit erwarteter Niederlage

Wie erwartet konnte die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster beim Tabellenzweiten Mariaweiler nicht viel ausrichten. Die Partie endete mit einer 1:8-Niederlage. Den Ehrenpunkt holte Natascha Gwosdz mit dem Sieg in ihrem ersten Einzel. Einen weiteren Zähler hatte Ursula Luh-Fleischer auf dem Schläger. Doch die Mannschaftsführerin ließ fünf Matchbälle zur Ergebniskosmetik ungenutzt.

Klare Niederlage in Darmstadt

In der Begegnung gegen Darmstadt wollte man aus der Sicht der DJK endlich wieder punkten. Trotz des DJK-Urgestein Dietmar Günther war trotzdem nichts zu holen und Darmstadt gewann klar mit 9:4.
Es spielten Gwosdz (2), Lang, Schmidt (1), Heimrich, Günther und Menda.

In den Doppel spielten Lang/Menda (1), Gwosdz/Günther und Schmidt/Heimrich.

Sechster Saisonsieg für sechste Herren

Richen - 3. Herren 9:7 (Kreisliga)

Knapper Sieg für vierte Damen

Ginsheim II - 4. Damen 6:8 (Bezirksliga)

Personalsorgen bei ersten Damen

Vor dem nächsten Auswärtsspiel der ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster, das am Sonntag um 11:00 Uhr in Mariaweiler terminiert ist, hat das Team Personalsorgen.

„Aktuell sind wir nur zu zweit“, macht Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer die Situation deutlich. „Wir hoffen, dass wir noch zwei Spielerinnen finden werden, so dass wir zumindest zu viert antreten können. Von daher ist beim aktuellen Tabellenzweiten nicht von etwas Zählbarem auszugehen.“

Schwere Aufgabe in Darmstadt

Am kommenden Wochenende gastiert die erste Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster beim SV Darmstadt 98. Trotz Außenseiterrolle verspricht die Begegnung spannende Spiele. In der Hinrunde konnte das DJK-Sextett die Punkte in Münster behalten. Mit einem Sieg würde man wieder an die Nicht-Abstiegsplätze anknüpfen.

Erste Damen kassieren knappe Niederlage

Die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster kehrten am Sonntagabend mit leeren Händen aus Fritzdorf zurück. Nach über dreieinhalb Stunden Spielzeit konnten die Südhessinnen nicht den erhofften Punktgewinn erzielen.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,956
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001