Dezember 2018

Mix 10. Spieltag

Wieder einmal hat die Jugend bewiesen, dass sie sich nicht von den Gegnern einschüchtern lassen, auch wenn diese oftmals aus erfahrenen Keglern bestehen. Angetreten sind auch dieses Mal die Jüngsten der DJK-Kegler-Familie:  Jakub Suchodolski, der nach 50 Wurf ausgewechselt wurde von Yannik Veit und beide mit je 112 Kegel von der Bahn gingen. Sodann Sina Kurtz mit 292 Kegel, Fabio Galoppo mit 240 Kegel, der im Abräumen viel Pech hatte, sich aber davon nicht beeinflussen ließ und letztlich noch Daniel Gerhold mit starken 321 Kegel. Das Spiel ging mit 1077 zu 1428 verloren.

Vorrundenabschluss in Höchst

Am kommenden Samstag muss die zweite Damenmannschaft der DJK beim TSV Höchst antreten. Die Odenwälderinnen liegen in der Oberliga-Tabelle einen Platz hinter den DJK-Damen, was die Brisanz der Partie noch einmal verdeutlicht. „Es wäre extrem wichtig für uns, gegen Höchst zu punkten. Wir wollen den Abstand auf sie halten“, sagte Mannschaftsführerin Julia Sloboda. Doch nachdem Bianca Wilferth dem TSV nach ihrem Auslandsaufenthalt wieder zur Verfügung steht, sind die Höchsterinnen deutlich stärker als zuvor.

Neuwahlen in der Tischtennisabteilung

Am 3. Mai 2018 wurde auf der alle 2 Jahre stattfindenden Abteilungsversammlung der Sparte Tischtennis eine neue Führungsspitze gewählt.
Arbeitete man in den letzten Jahren immer mit einem Leitungsteam an der Spitze, wurde für die nächsten beiden Jahre auf Altbewährtes gesetzt: Es gibt wieder einen Abteilungsleiter und einen Stellvertreter, die als Bestandteil des Sportausschusses die Richtungen der Tischtennisabteilung mit bestimmen und direkte Ansprechpartner für alle Belange der Abteilung sind.

Abteilungsleiter: Martin Heckwolf

Tischtennis Vereinsmeisterschaften Aktive

  • Tischtennis

Tischtennis Minimeisterschaften

  • Tischtennis

Mit Sieg in die Winterpause

Die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster hat am Samstagabend in einem Krimi sich die beiden Punkte in ihrem letzten Spiel der Vorrunde in der Regionalliga West mit einem 8:6 gegen den TTC Staffel II gesichert. Nach über dreieinhalb Stunden Spielzeit und mehr als 1.000 gespielten Bällen fiel die Entscheidung in der Verlängerung des fünften Satzes im letzten Spiel des Tages. Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer wehrte zunächst drei Matchbälle ab, ehe sie ihren ersten Matchball verwandelte.

Ein Punkt für zweite Damen

Mit einem 7:7 musste sich die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster im Oberligaspiel gegen Kassel Auedamm II zufrieden geben. Mit nun fünf Punkten auf dem Konto liegt die DJK damit weiter auf dem Relegationsrang. Gegen die Nordhessinnen erspielte sich Münster erst eine 4:1-, dann eine 6:4-Führung. Doch die Gäste kämpften sich immer wieder zurück in die spannende Partie. In der Schlussphase hatten sowohl Clara Meinel als auch Ursula Luh-Fleischer Chancen auf den achten Punkt für die DJK, doch beide mussten sich ihren starken Gegnerinnen geschlagen geben.

Erste Herren verlieren in Frankfurt

Das letzte Spiel der Hinrunde für die erste Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster fand beim Tabellenzweiten Eintracht Frankfurt statt. Die Tabellensituation zeigte, dass man vor einer schweren Aufgabe stand.

Achte Herren sind Herbstmeister

Georgenhausen - 3. Herren 8:8 (Kreisliga)

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,059
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001