Eine unglückliche aber dennoch vermeidbare Niederlage gab es für die Spieler der ersten Herren beim Gastspiel in Aschaffenburg/Damm. Mit 5486:5476 ging das Spiel durch die deutlich schwächere Leistung ins Abräumen verloren. Lediglich Steffen Murmann (979) und Christian Müller (951) spielten auf den sehr guten Bahnen ordentliche Ergebnisse. Der Rest der Mannschaft erwischte nicht den besten Tag und somit war die Niederlage schlussendlich verdient. Andreas Dollheimer spielte 927, Markus Wolf 888, Stefan Kaffenberger 881 und Achim Veit 850 Kegel.
Die Mix-Mannschaft der DJK trat dieses Wochenende beim SKV Lorsch an. Nach langer krankheitsbedingter Pause trat in dieser Saison erstmals wieder Natalie Schneider auf die Bahn und zeigte gleich mal wieder, wie gut sie kegeln kann - ein Ergebnis von 446 Kegeln beweist es! Die Mannschaft wurde komplettiert durch Brigitte Heinl-Hartig (315), Christa Macha 380 Kegel und Markus Mai. Dieser konnte mit einem super Ergebnis von 486 Kegeln die Niederlage von 1652 zu 1627 leider auch nicht mehr verhindern.
Am achten Spieltag waren die Kegeldamen in Mömlingen/Bayern zu Gast. Die wichtigen Auswärtspunkte konnten die DJK-Damen nicht erringen. Die Keglerinnen aus Mömlingen beherrschten ihr schwer zu spielenden Bahnen zu gut, so daß das Spielergebnis von 2330 zu 2259 endete.
Am ersten Novemberwochenende fand der 1. Jugendspieltag statt.
Die DJK Blau-Weiß Münster war mit einer U14 weiblich, einer U14 männlich und einer U18 männlich Mannschaft vertreten. In Breuberg, beim SKV Höchst, konnten sowohl die jungen U14er Mädels, als auch die Jungs ihre ersten Wettbewerbserfahrungen machen. Sina Kurtz (298), Cyara Kaffenberger (252) und die Gastspielerin vom KV Mittelhessen Inka Rosenau mit persönlicher Bestleistung (361) waren nur zu Dritt angetreten und belegten den vierten Platz.
Beim Vereinsabend der DJK Blau-Weiß Münster treffen sich alle Generationen
Der Vereinsabend der DJK Blau-Weiß Münster ist ein besonderer Termin im Kalender des zweitgrößten Vereins in der Gemeinde. An diesem Abend treffen sich alle: von Fastnacht und Fußball über Kegeln und Kinderturnen bis hin zu Tischtennis und Zumba. Im Mittelpunkt des Abends stehen die Ehrungen von verdienten Mitgliedern.
Mit einem Unentschieden musste sich die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster beim Tabellenletzten in Anrath zufrieden geben. Dabei waren die Südhessinnen bis zum 6:2 auf Siegkurs. Das Doppel Svenja Müller/Anna Heeg, Svenja Müller zwei Mal und je ein Mal Anna Heeg, Julia Baligàcs und Ursula Luh-Fleischer hatten die DJK in Front gebracht. Julia Baligàcs hatte fast zwei Sätze lang ihre Gegnerin im Griff, ehe die Partie kippte. Am Nebentisch führte Ursula Luh-Fleischer mit 2:0 Sätzen und auch sie schaffte es nicht, den Sack zuzumachen.
In Höchst trat die erste Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster gegen den derzeitigen Tabellenführer an. Ohne sich einschüchtern zu lassen, war das Ziel, nicht mit leeren Händen wieder nach Hause zu fahren.