November 2018

Jugendspieltag mit vielen persönlichen Bestleistungen

Das letzte November-Wochenende galt einmal mehr unseren Jugendlichen. Der zweite Spieltag der U14 und U18 Mannschaften in der Landesliga stand an. Begonnen hat die U14 weiblich. Sie sicherten sich den dritten Platz im Teilnehmerfeld. Die erste persönliche Bestleistung der Jugendlichen an diesem Wochenende hat Sina Kurtz mit 310 Kegeln erzielt. Bei der U14 männlich hat es leider nur zum vorletzten Platz gereicht. Trotzdem sind wir mächtig stolz auf unsere "Frischlinge", die dieses Jahr zum ersten Mal an der Jugendrunde teilnehmen.

Erste Damen schließen die Vorrunde mit Heimspiel ab

Am Samstagabend um 19:30 Uhr empfängt die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster die Zweitligareserve aus Staffel. Der Aufsteiger aus Westhessen, der sich im oberen Mittelfeld der Regionalliga festgesetzt hat, verfügt über einen breiten Kader mit erfahrenen und jungen Spielerinnen.

„Viel wird abhängig von der Aufstellung der Gäste sein“, blickt Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer voraus. „Aber wir wollen uns mit einer ordentlichen Leistung in die kurze Winterpause verabschieden.“

Zweite Damen beenden ihre Pause

Nach vier Wochen Pause greifen auch die zweiten Damen der DJK Blau-Weiß Münster wieder zum Schläger. Am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr empfängt die Mannschaft die Reserve von Kassel-Auedamm. Die Gäste stehen derzeit exakt einen Platz vor der DJK in der Tabelle der Oberliga.

„Wir erwarten eine spannende und umkämpfte Partie“, so Spitzenspielerin Ursula Luh-Fleischer vor der Begegnung. „Wichtig wird sein, gleich im Doppel gut in das Spiel zu starten und als geschlossenes Team aufzutreten.“

Schwere Aufgabe in Frankfurt

Im letzten Vorrundenspiel tritt die erste Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster beim Tabellenzweiten Eintracht Frankfurt an. Das Team hat das Ziel - trotz der Außenseiterrolle - alles zu geben und dem Gegner alles abzuverlangen. Nach der hohen Niederlage in Heppenheim gilt es mit erhobenem Haupt in das Spiel zu gehen und sich mit einer guten Leistung in die Winterpause zu verabschieden.

Ergebnisse Herren

Bahnrekord im letzten Hinrundenspiel: Beim letzten Heimspiel der Hinrunde gastierte die Mannschaft aus Kleinostheim auf den Münsterer Bahnen. Von Beginn an zeigten Steffen Murmann (973) und Stefan Kaffenberger (912)  wer Herr im Hause ist und übergaben mit 90 Kegeln Vorsprung an das Mittelpaar. Hier spielten Markus Mai (926) und Markus Wolf (888) gute Ergebnisse und der Vorsprung konnte auf 210 Kegel ausgebaut werden. Das Spiel war entschieden, aber ein neuer Bahnrekord war an diesem Tag noch das große Ziel.

Vorschau für kommendes Wochenende

Spieltag 10
01.12.2018 11.30 Uhr Herren 3 : SG BW Weiterstadt 2
01.12.2018 12.00 Uhr Kfr. Obernburg 1 : Herren 1
01.12.2018 13.30 Uhr Damen : SG Strietwald/Aschaffenb.
01.12.2018 16.15 Uhr Mix 4 : KSC 2000 Groß-Zimmern 2
02.12.2018 12.30 Uhr Herren 2 : SVS Griesheim 3

Eröffnung der Ski-Saison

Am ersten Freitag im Dezember, am 7. Dezember 2018, wird bei der DJK Blau-Weiß Münster die Ski-Saison eröffnet. Von 19:00 bis 21:00 Uhr gibt es in der Halle in der Heinrich-Heine-Straße 9 in Münster einen Ski-Basar für Jedermann unter dem Motto „Vorbeikommen und Verkaufen/Einkaufen“. Jeder kann seine Skibekleidung, Schuhe, Ski, Snowboards und Zubehör für Kinder und Erwachsene gebührenfrei verkaufen.

  • Gaststätte

Weihnachtsfeier

Am dritten Advent, Sonntag, 16. Dezember 2018, feiert die DJK Blau-Weiß Münster Weihnachten. Um 15:00 Uhr treffen sich Groß und Klein, Jung und Alt. Während die Kinder in der DJK-Gaststätte weihnachtlich basteln, starten die Erwachsenen zu einer kleinen Winter-Wanderung. Anschließend lassen sich alle gemeinsam Kaffee und Kuchen schmecken.

  • Unser Verein

Wichtiger Sieg für erste Damen

Mit einem Sieg und einer Niederlage haben die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster eine ausgeglichene Bilanz am Wochenende erreicht.

Am Samstagabend unterlagen die Südhessinnen ohne Spitzenspielerin Svenja Müller zuhause dem Tabellenzweiten aus Kassel 1:8. Den Ehrenpunkt sicherte Anna Heeg. Julia Baligács und Natascha Gwosdz mussten sich jeweils erst im Entscheidungssatz geschlagen geben und hätten so durchaus noch für etwas Ergebniskosmetik sorgen können.

Deutliche Niederlage in Heppenheim

In Heppenheim hatte die erste Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster ihr vorletztes Spiel der Vorrunde. Der Gegner aus Heppenheim hatte einen Sieg gegen den Meisterschaftsfavorit Groß-Rohrheim im Rücken und war somit nicht zu unterschätzen. Auch am Samstagabend gegen die DJK war Heppenheim in fast allen Spielen bestrebter zu gewinnen und konnte sich, trotz sehr knappen Sätzen, mit 9:2 durchsetzen. Die Siege für die DJK erbrachte das Doppel Lang/Menda und Menda im Einzel.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,956
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001