Januar 2017

Erste Damen gleich doppelt gefordert

Die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster starten mit Doppelspieltag an fremden Tischen in die Rückrunde. Samstagabend sind die Südhessinnen zunächst beim TTSV Schloß Holte-Sende gefordert, ehe es am Sonntagnachmittag zum SC Niestetal geht.

Erste Herren beim Tabellendritten gefordert

Zum Rückrundenauftakt tritt die erste Herrenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster kommenden Samstag beim VfR Fehlheim an. Die Südhessen belegen nach der Hinrunde den dritten Tabellenplatz, somit wird es ein schweres Spiel für die Münsterer. Dennoch wollen die DJKler den ein oder anderen Punkt holen und dieses Spiel als Vorbereitung für die beiden darauffolgenden Schlüsselspiele im Abstiegskampf nutzen.

Zweite Damen wollen gewinnen

Zum Rückrundenauftakt muss die zweite Damenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster kommenden Samstag beim TTC Seligenstadt antreten, der momentan den siebten Tabellenplatz belegt. Nachdem Münster die letzten beiden Spiele der Vorrunde für sich entscheiden konnte, will man die Serie fortsetzten und die Tabellenführung weiter ausbauen.

„Wir werden versuchen, den klaren Sieg aus der Vorrunde zu wiederholen,“ kündigte Jeannine Debold an.

Für das Münsterer Team gehen Sonja Haus, Julia Sloboda, Nicole Huther und Birgit Heckwolf an die Tische.

Knapp an den Medaillen vorbei

Mit Anna Heeg und Dominik Tischer waren zwei Aktive der DJK Blau-Weiß Münster bei den Hessischen Meisterschaften der Damen und Herren am Start. Es gab im Vorfeld erneut eine Reform der Titelkämpfe, so dass nur noch 16 Damen und 24 Herren bei Gastgeber Bad Homburg am Start waren. Gespielt wurde zunächst in Vierergruppen, ehe es dann im KO-System um die Medaillen ging.

Anna Heeg erspielte sich in ihrer Gruppe mit zwei Siegen und einer Niederlage Platz zwei und zog damit ins Viertelfinale ein. Dort musste sie sich geschlagen geben.

A-Schülerinnen holen Vierfachsieg

Beim ersten Teil der Kreisranglisten waren 19 Nachwuchskräfte der DJK Blau-Weiß Münster am Start. Bei den Mädchen wurden gleich die Endranglisten ausgetragen, während bei den Jungen Vorranglisten gespielt wurden.

Bei den A-Schülerinnen war der Wettbewerb fest in der Hand der DJKlerinnen. Dhara Roes und Sarah Heckwolf kamen beiden auf eine Bilanz von 9:1 Spielen. Das deutlich bessere Satzverhältnis brachte Dhara Ries den Sieg. Hinter Sarah Heckwolf kam Julia Michelmann mit 8:2 Spielen auf Platz drei. Das bessere Satzverhältnis bei 6:4 Spielen brachte Anika Braun Platz vier.

Minis bei der DJK gekürt

Nele Stork, Zanib Shahid und Jana Christoph bei den Mädchen sowie Nick Breitwieser, Linus Schledt und Pasa Can Karadag bei den Jungen sind die MiniMeister 2017 bei der DJK Blau-Weiß Münster. Zehn Jungen und drei Mädchen maßen sich in der DJK-Halle in den drei Altersklassen und zeigten teilweise schon ganz tolle Ballwechsel. Für die Besten geht es beim Kreisentscheid weiter.

Derbysieg für dritte Damen

DJK Ober-Roden - 3. Damen 6:8 (Bezirksoberliga)

Eine Manuela kommt bei den Damen niemals allein

Beim Heimspiel der Damen am vergangenen Samstag traten zum ersten Mal alle Manuelas der Mannschaft an, was für eine extra Portion Stimmung sorgte bei dem ohnehin gut gelaunten Damenteam. Gekrönt wurde dieser Spieltag noch von dem Sieg über die starken Gäste aus Gräfenhausen mit 2335:2226, womit nicht so ohne weiteres zu rechnen war. Einen extrem guten Lauf hatte Beate Dollheimer mit 423 Kegel in der ersten Paarung, während alle anderen Spielerinnen eine sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung auf den schwer zu spielenden Bahnen zeigten.

Erster Herren verlieren ihr Heimspiel

Die ersten Herren der DJK Sportkegler haben ihr Heimspiel am vergangenen Sonntag mit 4994:5079 verloren. Die einzelnen Ergebnisse: Markus Wolf 821, Steffen Murmann 869, Christian Müller 864, Georg Hassenzahl 158 nach dem 46 Wurf durch Achim Veit 624 ausgewechselt, Andreas Dollheimer 825 und Stefan Kaffenberger 833.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,061
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001