August 2016

6. Herren - 2. Kreisklasse Gruppe 3

In der zweiten Kreisklasse Gruppe drei starten erneut die sechsten Herren. Nach der Meisterschaft wurde auf den Aufstieg verzichtet. Jeweils zehn Partien pro Halbserie stehen an. Dabei ist das Ortsderby mit dem TV, ein DJK-Duell mit Dieburg, eine prestigeträchtige Partie in Eppertshausen und ganze drei Mal geht es in die Stadtteile von Groß-Umstadt. Über weite Fahrten kann sich das Team von Tobias Christmann nicht beschweren.

7. Herren - 3. Kreisklasse Gruppe 3

8. Herren - 3. Kreisklasse Gruppe 2

Die achten Herren sind in der dritten Kreisklasse erneut in der Gruppe zwei am Start. Doch die Liga hat sich etwas verändert. So gibt es das Duell mit Eppertshausen. Ansonsten geht es für die Mehrzahl der Spiele rund um Darmstadt. Ein Platz im Mittelfeld ist wie m Vorjahr durchaus möglich.
 

9. Herren - 3. Kreisklasse Gruppe 3

In der dritten Kreisklasse Gruppe drei treffen die neunten Herren im vereinsinternen Duell auf die Siebte. Das routinierteste Team der DJK spielt Tischtennis, weil es Spaß macht, und man alte Bekannte trifft. Auch wenn man am Tisch häufiger den Kürzeren zieht, so lässt man den Spielabend dennoch gemütlich ausklingen.
 

10. Herren - 3. Kreisklasse Gruppe 1

Aus der letztjährigen Vier-Mannschaft wurde zur neuen Saison eine Sechser-Mannschaft und damit startet das Team in der dritten Kreisklasse Gruppe eins. Die Gegner der Zwölfergruppe sind alle rund um Darmstadt zu Hause, so dass es ein paar längere Fahrten für das Team von Mannschaftsführer Tobias Wade geben wird.

Doppeltes Debüt ohne Satzverlust

Ursula Luh-Fleischer und Andreas Diehl gaben ihr Debüt in der Senioren-Altersklasse. Dabei konnten die beiden beim bundesoffenen Turnier in Müs ungefährdete Erfolge erzielen. Jeweils ohne Satzverlust im Einzel setzten sich Ursula Luh-Fleischer bei den Seniorinnen und Andreas Diehl bei den Senioren durch. Andreas Diehl konnte auch den Doppelwettbewerb gewinnen. Anschließend starteten sie auch noch in ihren jeweiligen Leistungsklassen.

TSV ole ole! Turniersieg beim Straßencup des TSV Wersau!

Beim diesjährigen Tischtennis-Straßencup anlässlich des Wersauers Straßenfestes nahm auf Einladung des TSV Wersau auch eine Auswahlmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster teil. Neben der Spitzenspielerin der Damen-Regionalligamannschaft Lena Krapf starteten für die DJK noch Markus Lang aus der Oberliga-Mannschaft sowie Andreas Diehl, Sebastian Heimrich und Martin Heckwolf. Zunächst ging es gegen eine Auswahlmannschaft aus Südhessen. In einigen spannenden Spielen, in denen selbst Spitzenspielerin Krapf stark gefordert wurde, konnte die DJK letztendlich klar gewinnen.

Generalreinigung der Sportkegelbahnen

Die diesjährige Generalreinigung der Sportkegelbahnen der DJK findet am Samstag, 3. September um 9:00 Uhr statt. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen!

Lateinamerika bei der DJK

Seit letztem November schlägt ein lateinamerikanischer Rhythmus bei der DJK Blau-Weiß Münster. Jetzt denken die meisten, dass das Motto der nächsten Fastnachtskampagne verraten wurde. Aber weit gefehlt, Lateinamerika ist mit viel Schweiß, aber auch Spaß verbunden. Immer mittwochs dreht Zumba Instructor Michelle Danz die Musik - Latinosounds gemischt mit Reggaeton, Aktuellem aus den Charts, Salsa und Cumbia - im kleinen Saal der Gersprenzhalle auf. Kaum läuft die Musik geht es auch schon mit einem kleinen Warm-Up los.

Immer wieder eine andere Taktik

Wir stellen vor: DJK-Talente am Tisch

In einer kleinen, unregelmäßigen Reihe stellen sich die Talente der DJK Blau-Weiß Münster vor. Wie haben sie Tischtennis für sich entdeckt oder seit wann trainieren sie schon, sind Fragen, die aufgegriffen werden. Aber es gibt natürlich noch einiges mehr zu erfahren über die jungen Sportlerinnen und Sportler.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,059
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001