Februar 2015

Knappe Niederlage beim Tabellenführer

Die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster mussten sich am Sonntagnachmittag knapp mit 5:8 beim neuen Tabellenführer Holzbüttgen geschlagen geben. Gleich die beiden Doppel waren nicht für schwache Nerven: Während Lena Krapf/Svenja Müller im Entscheidungssatz gewannen, vergaben Anna Heeg/Ursula Luh-Fleischer vier Matchbälle und mussten den Ausgleich durch die Gastgeberinnen zulassen. Ausgeglichen verlief auch der erste Einzeldurchgang.

Knappe Niederlage auch für zweite Damen

Mit einer knappen 6:8-Niederlage gegen Oberzeuzheim I startete die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster in die Rückrunde.Münster fand von Beginn an nicht in die Partie. Nach einem 0:2 Rückstand nach den Doppeln, konnten Sonja Haus und Nicole Kreher im ersten Einzeldurchgang noch zum 2:4 verkürzen.Nach weiteren hart umkämpften Spielen gelang Münster schließlich sogar der Ausgleich zum 6:6. Aber in den letzten beiden Begegnungen lies Birgit Heckwolf zwei Matchbälle im Entscheidungssatz liegen und auch Sonja Haus musste sich nach einer 1:0 Führung 1:3 geschlagen geben.

Zweite Herren schaffen „Wunder von Lorsch“

Verletzt, beruflich unabkömmlich oder Dienst an Fastnachtsveranstaltungen. Die zweite Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster sollte einfach keine sechs Spieler für das wichtige Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Lorsch zusammenbekommen. Ohne das komplette vordere Paarkreuz sowie ohne den verletzten Dr. Lücker, für den kurzfristig wenigstens noch Michael Löbig aus der fünften Mannschaft einspringen konnte, also nur mit fünf Spielern, ging es zum Tabellenzweiten nach Lorsch. Ohne realistische Chance wollte diese junge Mannschaft aber zeigen, dass sie kämpfen kann.

Knapper Sieg für fünfte Damen

Einen knappen Sieg konnten die fünften Damen am Mittwochabend beim TTC Messel holen. Nach dem gewonnenen Doppel mussten sie die ersten beiden Einzel abgeben, ehe sie nach einem Punktgewinn auch das nächste Einzel ihren Gegnern überlassen mussten. Doch dann konnten sie, bis auf ein Spiel, alles für sich entscheiden und so den Gesamtsieg holen. Mit 6:4 gewannen schließlich Maria Müller, Gabriele Weigand, Jutta Stecker und Yana Lysenko.

Sieg und Niederlage für Herren

Vierte Herren siegen auch mit Ersatz. Den achten Herren gelingt dies nicht.

Reinheim 2 - 4. Herren 5:9 (1. Kreisklasse)
Etwas schwer taten sich die vierten Herren bei ihrem 9:5-Sieg in Reinheim. Gelohnt hat sich die eingesetzte Energie auf alle Fälle, da parallel der derzeitige Tabellenzweite überraschenderweise in Georgenhausen verlor. Münster konnte sich nach Minuspunkten so wieder auf den zweiten Platz vorarbeiten, muss aber natürlich das noch ausstehende Spiel gewinnen.

"Großkampfwoche" beim Nachwuchs

Die Woche begann am Dienstag mit der vierten Jugend in der zweiten Kreisklasse. Jonas Löffelbein, Lukas Metzger und Oliver Petrovic traten gegen den SV Erzhausen an, mussten sich schließlich aber leider mit einem 3:7 geschlagen geben.

Am selben Abend fand auch das Spiel der zweiten B-Schüler statt. Zu Gast beim TV Münster mussten David Kupilas und Sebastian Herz jedoch ohne die fehlenden Spieler Jonas Lehmann und Mika Marzulla nur zu zweit antreten. Die Jungs schlugen sich wacker, verloren aber leider mit 2:8 Punkten.

Sportkeglerjugend zu Gast in Rothenbergen

Ein weiteres Auswärtsspiel absolvierte die Sportkeglerjugend am vergangenen Freitag in Rothenbergen. Auch da merkten die Spieler sehr schnell, dass eine Bahn nicht wie die andere läuft und damit zeigte sich wieder, dass die Teilnahme einer Mannschaft in einer privaten Liga so wichtig und wertvoll für alle Beteiligten ist. Auf den sehr gepflegten Segmentbahnen der Gastgeber kam der eine oder andere nicht so gut klar, aber es wurde um jeden Kegel gekämpft, sodass folgende Ergebnisse erreicht werden konnten: Erdil Masovic 233, Jan Scheuermann 301, Kai Brandt 208 und Philipp Stanchly 357.

Klarer Sieg für die zweiten Herren in Darmstädter Orpheum 2427:2558

Mit einer deutlichen Differenz von 131 Kegeln konnte auch das Rückrundenspiel der zweiten Herren gegen den SC 58 Darmstadt 2 gewonnen werden. Nach einer einwöchigen Spielpause gingen es die Sportkegler der DJK Blau-Weiß Münster locker an und dies spiegelte sich auch in den einzelnen Ergebnissen wieder. Zeigten Fabian Beschorner (397), Hans Peter Dollheimer (426), Matthias Braun (408) und Marius Weber (429) eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung, so setzten die Beiden nachfolgenden Spieler noch einen drauf.

Christian Müller räumt in Sulzbach ab

Um einiges schwerer hatten es die ersten Herren gegen Sulzbach. Steffen Murmann machte mit 915 ein gutes Spiel, aber sein direkter Gegner konnte ihm dennoch 47 Kegel abnehmen. Patrick Dony (402) wurde nach einhundert Wurf durch Markus Wolf (423) abgelöst und somit lagen die Sulzbacher nach der ersten Paarung mit 66 Kegeln vorne. In der Mittelpaarung eher selten zu finden, holte sich Christian Müller respektvolle 974 Kegel, die in der Hauptsache durch sein Wahnsinnsergebnis ins Räumen von glatten 350 Kegeln zustande kam, was einen Schnitt von 87,5 Kegel auf fünfzig Schub bedeutete.

Keine Punkte für die dritten Herren in Darmstadt 2627:2396

Leider reichten die guten Einzelleistungen der Sportkegler aus Münster nicht, um gegen die sehr starke erste Herrenmannschaft der Gastgeber zu bestehen. Diese ließen von Anfang an nichts anbrennen, indem die Hälfte der Spieler an die 450 Kegel spielte und ein Darmstädter Sportkegler sogar 479. Doch trotz dieser Niederlage war das Feedback der DJK Sportkeglerinnen und -kegler an ihre Mannschaft durchweg positiv und folgende Einzelergebnis wurden erzielt: Gerd Danz 413, Rüdiger Stanchly 384, Patrick Witzel 375, Robert Ruhmann 405, Hans Nelhübel 421 und Robert Dony 398.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,059
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001