Dezember 2014

Ziel ist ein Sieg zum Vorrundenabschluss

Im letzten Spiel der Vorrunde am kommenden Samstag ab 19:30 Uhr in heimischer Halle sollte gegen den Abstiegsbedrohten Nachbarn aus Nieder-Roden nichts mehr schiefgehen. „Zwar muss jedes Spiel erst gespielt werden, aber mit der momentanen Euphorie im Rücken, zu dem vor heimischer Kulisse mit vielen Zuschauern und dann noch wahrscheinlich mit einem Spieler aus unseren TOP3, da sollte eigentlich auch im letzten Spiel nichts schief gehen“, weiß Mannschaftsführer Rene Menda zu berichten.

Vorschau Spieltag 10

Samstag, 13. Dezember:
13:00 Uhr: Herren 3 : Eintracht 74 Heppenheim 2
13:00 Uhr: FC Oberafferbach : Herren 1

Sonntag, 14. Dezember:
10:30 Uhr: KSC 74 Ober-Ramstadt : Damen
11:00 Uhr: Herren 2 : BF Bürstadt

Impressionen vom Spiel der Keglerinnen in Erfelden

Wichtiger Punkt für erste Herren

Mit dem 8:8-Unentschieden in Biebrich haben die ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt auf ihrem Konto verbucht. Insgesamt führte eine geschlossene Mannschaftsleistung zum Remis geführt. Dabei ragten Tobias Beck bei seinem Comeback nach der Verletzung im Spiel in Langenselbold und Sebastian Oehlmann mit je zwei Einzelsiegen heraus. Christoph Schröder und Till Körner konnte eine ihrer beiden Partien jeweils im Entscheidungssatz gewinnen. Dabei zeigte Till Körner eine kämpferische Leistung.

Sieg für zweite Damen

Über einen klaren 8:3-Erfolg freute sich die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster beim letzten Auswärtsspiel der Vorrunde am Samstagabend beim TTC Pfungstadt. Nach einem ausgeglichen Beginn konnte Münster sich schließlich mit fünf Siegen in Folge absetzen und behielt bis zum Schluss die Oberhand.

„Nach zwei Niederlagen in Folge freuen wir uns umso mehr, wieder gepunktet zu haben“, sagte Jeannine Debold, die drei Siege für die DJK besteuern konnte. Für die restlichen Zähler sorgten Haus (1), Kreher (1), Heckwolf (2) sowie das Doppel Debold/ Haus.

Überraschungssieg für zweite Herren

Gegen den sich ebenfalls im Mittelfeld befindlichen SV Darmstadt 98 standen die Vorzeichen noch schlechter, als gegen den Spitzenreiter TTC Heppenheim. Neben dem Spitzenpaarkreuz fehlte dieses Mal zusätzlich noch die Nummer drei, Dietmar Günther, der verletzungsbedingt nicht spielen konnte. Aber man wollte wie schon gegen den Spitzenreiter alles geben und abermals versuchen, zu überraschen. Und dies gelang: Gleich alle Doppel holte man souverän nach Hause.

Zwischen Sieg und Niederlage

Einen 8:2-Sieg konnten die fünften Damen bei der SKG Bickenbach feiern. Gabriele Weigand, Jutta Stecker, Yana Lysenko und Maria Müller konnten alle Fünf-Satz-Spiele für sich entscheiden und so die drei Punkte auf ihr Konto buchen.

Jetzt hat es auch die vierten Herren erwischt

Vier Mal hieß es in dieser Woche am Ende 9:0. Dabei mussten die DJKler nur einmal den Gegnern zum Sieg gratulieren. Ihre erste Niederlage in dieser Saison mussten die vierten Herren einstecken.

Tolle Siege für den Nachwuchs

Einen Punkt konnten die zweiten B-Schüler mit David Kupilas, Jonas und Chiara Lehmann beim TV Reinheim holen. Das waren dann auch die einzigen drei Sätze, die sie in dem Spiel für sich entscheiden konnten. Mit 9:1 mussten sie den Sieg den Gegnern überlassen.

Zwei Punkte für die Kegeljugend

Das letzte Spiel der Qualifikationsrunde der Jugend U14 hat vergangenen Donnerstag stattgefunden. Auf den Heimbahnen begrüßten die Münsterer Sportkegler die Gäste, doch leider konnten kurzfristig drei Spielerinnen krankheitsbedingt nicht antreten und so wurde die Mannschaft aus Ginnheim nur durch Tabea Thies vertreten. Diese ließ es sich nicht nehmen und spielte zum ersten Mal zweihundert Wurf am Stück und erntete dafür den Applaus der Gastgeber.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,059
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001