Dezember 2014

Sechste Damen feiern knappen Sieg zum Vorrundenabschluss

Vier Spiele standen für die DJK-Damen zum Vorrundenabschluss noch an.

Den Anfang machten die fünften Damen am Mittwoch gegen den TV Reinheim. Dabei konnte jede der drei Spielerinnen je einen Punkt holen. Trotzdem mussten Jutta Stecker, Yana Lysenko und Maria Müller ihren Gegnerinnen zum Schluss den Sieg überlassen. Mit einer 3:7-Niederlage beenden sie die Vorrunde und überwintern auf dem fünften Tabellenplatz.

Herbstmeisterschaften für dritte und vierte Herren

Langen - 3. Herren 7:9 (Bezirksklasse)
Im letzten Spiel der Hinrunde ging es für die dritten Herren darum, beim engsten Verfolger, der ebenfalls noch verlustpunktfreien Mannschaft aus Langen, die Tabellenspitze zu verteidigen. 9:7 hieß es am Schluss für Münster und nach großem Kampf wurde man ohne Verlustpunkt Herbstmeister der Bezirksklasse 4.

Letztes Mal Jedermänner für 2014

Am Mittwoch, 17. Dezember 2014 um 20:00 Uhr ist das letzte Mal Tischtennis für Jedermann in diesem Jahr. In der DJK-Halle, Heinrich-Heine-Straße in Münster steht Joachim Heckwolf mit Tipps zur Verfügung.
Also Schläger geschnappt, Turnschuhe geschnürt, ran an die Tische und nach dem Training noch ein bisschen Fachsimpeln in der DJK-Gaststätte!

Gelungene Weihnachtsfeier der Kegeljugend

Die Weihnachtsfeier der Kegeljugend war genau so, wie es sich Trainerin Beate Dollheimer gewünscht hatte. Die Tische waren weihnachtlich gedeckt, Eltern und Geschwister der Jugendlichen brachten diverse Leckereien mit und bei Kerzenschein und Kinderpunsch fanden angeregte Gespräche statt. Alle hatten viel Spaß beim traditionellen „Tannenbaumkegeln“ und manche Kugel im Dunkeln zu spielen war auch eine Herausforderung, die mit Freude angenommen wurde.

Herren eins unterliegen in Oberafferbach

Im letzten Spiel des Jahres ging es für die erste Herrenmannschaft zum Auswärtsspiel nach Oberafferbach. Das Hinspiel konnte man souverän gewinnen, aber mit einem selbigen Spielverlauf war auf den schwer zu spielenden Bahnen in Oberafferbach allerdings nicht zu rechnen. Den Start machte wie immer Steffen Murmann und der Neuling im Team, Patrick Dony. Beide erwischten auf der ersten Bahn einen schwachen Beginn und somit lag man schnell mit 60 Holz zurück. Murmann konnte danach an das Niveau der Vorwochen anknüpfen und kam mit 306 im Räumen noch auf ordentliche 894.

Damen stehen mit 19:1 Punkten weiterhin an der Spitze

Sie warten schon länger auf den Knall, der sie mit einer Niederlage von ihrem Höhenflug zurückholt. Doch auch an diesem Wochenende gewinnen die Damen der DJK Blau-Weiss-Sportkegelabteilung souverän und sind damit weiterhin Tabellenführer mit 19:1 Punkten. In der Anfangspaarung sah es zunächst noch nicht danach aus, weil die Gastgeber aus Ober-Ramstadt mit gleich zwei Top Spielerinnen einen starken Eindruck hinterließen. Beate Dollheimer mit 389 und Michelle Danz mit dem Tagesbestergebnis von 451 Kegeln, davon 167 ins Räumen, hielten dem aber Stand.

Heimsieg der zweiten Herren gegen Tabellenführer Bürstadt

Zeitgleich mit den Damen, aber in Münster geblieben, ging es für die Herren zwei rund. Und eine runde Sache ist es geworden, dank einer sehr guten geschlossenen Mannschaftsleistung, die mit Hans Peter Dollheimer (436) und Hans Nelhübel (398) ihren Anfang nahm. Die Gäste vom BF Bürstadt schienen davon wenig beeindruckt und so lag Münster mit 28 Kegeln im Rückstand. Auch in der zweiten Runde sollte es nicht anders aussehen, als mit Marius Weber (419) und Fabian Beschorner (406) die Jüngsten im Team alles daran setzten, den Abstand zu verringern.

Herren 3 verlieren ersatzgeschwächt

Das dieses Spiel ersatzgeschwächt nicht gewonnen werden konnte, war allen klar, aber das ließen sich Matthias Braun (397), Peter Serrer (393) und Günther Witzel (390) nicht anmerken. Mit annähernd vierhundert Kegeln zeigten sie die Qualität, die in ihnen steckt, doch leider konnten Rüdiger Stanchly (299) und Robert Ruhmann (347) es ihren Teamkollegen nicht gleich tun. Patrick Witzel (99) musste mit massiven Knieschmerzen nach dem 23. Wurf aufgeben und so endete das Spiel auf heimischen Bahnen mit 1925:2346.

Kriftel kommt zum Vorrundenfinale in der Oberliga nach Münster

Am Sonntag, 14. Dezember 2014 empfangen die ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster um 14:00 Uhr die Mannschaft des TuS Kriftel zum letzten Spiel in der Vorrunde. Gegen Kriftel wird die DJK vermutlich mit Tobias Beck, Christoph Schröder, Matthias Kemmler, Sebastian Oehlmann, Till Körner und Markus Lang auflaufen.

Spannendes Spiel erwartet

Zum letzten Spiel der Hinrunde empfangen die zweiten Damen der DJK Blau-Weiß Münster kommenden Freitag den Tabellensiebten aus Walldorf. Der SV Walldorf hat eine ausgeglichene Bilanz und ist im vorderen Paarkreuz sehr gut besetzt, sodass man spannende Spiele erwarten kann. „Wir wollen die Vorrunde mit einem Sieg abschließen, aber man darf die Gegner nicht unterschätzen“, warnte Nicole Kreher.
Münster tritt mit dem Stammquartett Debold, Haus, Kreher und Heckwolf an.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,059
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001