Bestes Einzelergebnis der Mannschaft Markus Mai mit 425 Kegel. Weitere Ergebnisse: Peter Serrer 370, Robert Dony 362, Gerd Danz 386, Robert Ruhmann 359 und Achim Veit 391.
Tagesbester mit 434 Kegeln Markus Wolf, dicht gefolgt von Peter Serrer mit 424 Kegeln. Die weiteren Ergebnisse: Gerd Danz 348, Rüdiger Stanchly 362, Robert Ruhmann 344 und Achim Veit 416. Endergebnis: 2328:2359
Eine schöne und spannungsgeladene Saison liegt hinter den DJK Blau-Weiß Münster Sportkeglerinnen und diese wurde mit dem Vizemeister-Titel in der Bezirksoberliga gekrönt. Als Mannschaftsführerin übernahm im September vergangenen Jahres Christin Köhne eine verantwortungsvolle und nicht zu unterschätzende Aufgabe, die für einen starken Zusammenhalt unter den Damen sorgte. In der elfköpfigen Mannschaft sind alle Altersgruppen zu finden, von Anfang Zwanzig bis über Siebzig und das ist etwas, was den Kegelsport unter anderem so besonders macht.
Im letzten Spiel der Saison waren die zweiten Herren Gast beim SVS Griesheim 4 und siegten mit einer Differenz von einundvierzig Kegel. Die Startpaarung Gerd Danz (371) und Marius Weber (434) hatten einen hauchdünnen Vorsprung von zwei Kegeln erspielt, der sich nach dem Einsatz von Rüdiger Stanchly (351) und Achim Veit (393) in einen Gleichstand verwandelte. Nun lag es an der Schlusspaarung, die dafür sorgen sollte, dass die zwei Punkte nach Münster gehen.
Eine knappe Heimniederlage mussten die Münsterer Sportkegler gegen den SKV Pfungstadt 2 einstecken. Gerd Danz bestätigte in der Startpaarung seine bisher sehr gute Form mit 393 Kegeln, während Fabian Beschorner mit 343 Kegeln nicht zufrieden sein konnte. Mit einem Rückstand von 53 Kegeln drehten Matthias Braun (373) und ein fantastisch spielender Marius Weber (459) den Spieß um und lagen nun mit 34 Kegeln in Führung, doch gegen eine sehr gute Schlusspaarung seitens Pfungstadt zogen dann Markus Mai (409) und Achim Veit (391) den Kürzeren, sodass es zu einem Ergebnis von 2371:2380 kam.