Eine schöne und spannungsgeladene Saison liegt hinter den DJK Blau-Weiß Münster Sportkeglerinnen und diese wurde mit dem Vizemeister-Titel in der Bezirksoberliga gekrönt. Als Mannschaftsführerin übernahm im September vergangenen Jahres Christin Köhne eine verantwortungsvolle und nicht zu unterschätzende Aufgabe, die für einen starken Zusammenhalt unter den Damen sorgte. In der elfköpfigen Mannschaft sind alle Altersgruppen zu finden, von Anfang Zwanzig bis über Siebzig und das ist etwas, was den Kegelsport unter anderem so besonders macht. Da sind die Spielerinnen, die als Kinder schon angefangen hatten, wie zum Beispiel Nathalie Schneider, Christin Köhne und Michelle Danz, oder die erst als Erwachsene zu diesem Sport fanden, wie Manuela Braun, Stephanie Jahn, Beate Dollheimer, Christa Macha oder Edith Kunkel. Nicht zu vergessen die Neuen der vergangenen drei Jahren: Gitti Heinl-Hartig, Manuela Stanchly und Gabi Veit. Sie alle haben dazu beigetragen, dass die Damenmannschaft mit 29:7 Punkten und 43005 Holz den zweiten Platz hinter den wohlverdienten Meistern des SKV Hainhausen landen konnten.
Die Herrenmannschaften beendeten die Saison wie folgt:
Die ersten Herren hatten sich lange Zeit an der Tabellenspitze gehalten, doch zum Schluss lief es nicht mehr so rund und so kamen sie in der Regionalliga mit 20:16 Punkten und 94798 Holz auf den fünften Tabellenplatz. Den gleichen Platz, aber in der A-Liga 1 belegten die zweiten Herren mit 22:14 Punkten und 44337 Holz, nach einer Saison mit vielen Aufs und Abs. Bei den dritten Herren fehlte immer wieder das letzte Quäntchen Glück, um Punkte einzufahren, und so reichte es nur für den zehnten Platz in der A-Liga 2 mit 4:32 Punkten und 39486 Holz.
Die Sportkegler erwartet nun die Bezirksmeisterschaften im April, die Bundesmeisterschaft in Passau Ende Mai und Anfang Juni begrüßen sie wieder zahlreiche Hobbykegler von Vereinen, Stammtischen oder andere Gruppierungen zum traditionellen Ortsvereinskegelturnier.