Juli 2016

Die DJK-Baustelle braucht Unterstützung

Bevor zwei Firmen die Deckenstrahlheizung, die Hallenbeleuchtung und auch die Lüftung einbauen, müssen noch einige Arbeiten erledigt werden. Daher werden noch Helfer gesucht, die am Dienstag, 26. und Mittwoch, 27. Juli, jeweils ab 18:00 Uhr sowie am Freitag, 29. und Samstag, 30. Juli, jeweils ab morgens mit anpacken.

Rainer und sonst keiner

In der Reihe „Menschen, die die DJK Blau-Weiß Münster ausmachen“ zieht die Karawane weiter zu Rainer Roßkopf!

Rainer Roßkopf kennt jedes Vereinsmitglied. Zugegeben persönlich wäre das „Wetten, dass“-verdächtig, aber zumindest auf dem Papier. Seit 2012 sind die Daten der rund 830 Mitglieder bei ihm in guten Händen. Zahlen sind auch sein Geschäft im Fastnachtsausschuss. Dort führt er die Statistik. Er macht aber noch mehr im Verein: Rainer kümmert sich in der IT-Abteilung um den E-Mail-Server und Teile der Hardware. Rainer Roßkopf war schon Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses.

Für die DJK in die Pedale treten

Der Verein für Radsport 1921 Münster e.V. lädt am Wochenende 6. und 7. August 2016 zum 44. Volksradfahren ein. Das Motto lautet „Mit dem Fahrrad sei dabei, spare Kraftstoff und Abgase nebenbei!“. Es werden drei Strecken über 10, 20 oder 50 Kilometer angeboten. Gestartet werden kann samstags von 16:00 bis 17:00 Uhr für die beiden kürzeren Strecken und sonntags von 8:00 bis 10:30 Uhr für alle Strecken. Los geht es jeweils am Bahnhofsplatz in Münster. Das Ziel ist im Freizeitzentrum, wo auf dem Waldfest der Tag gemütlich ausklingen kann.

Beim 40. Volkswandertag für die DJK die Wanderschuhe schnüren

Eine Woche nach dem Volksradfahren lädt die Wandergesellschaft „Frisch-Auf“ 1922 Münster e.V. zum Volkswandern ein. Der Volkswandertag feiert in diesem Jahr seine 40. Auflage. Am Wochenende, 13. und 14. August 2016, sind Start und Ziel am Wanderheim in der Bahnhofstraße 54. Es gibt zwei Wanderstrecken: fünf und zehn Kilometer.

Gestartet werden kann am Samstag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr für kurze Distanz und am Sonntag zwischen 8:00 und 11:00 Uhr für beide Strecken. Das Startgeld beträgt jeweils einen Euro.

Le Diner en bleu et blanc oder Abendessen in Blau-Weiß - entfällt

Aufgrund der Baustelle entfällt der Termin!!!

Die Premiere bei der DJK Blau-Weiß Münster im letzten Sommer machte Lust auf mehr und so gibt es auch in diesem Sommer wieder ein Dinner en bleu et blanc. Am Samstag, 27, August 2016 geht es um 17:00 Uhr los. Auf die große Tafel kommt bei hoffentlich schönem Wetter, was gefällt, oder besser gesagt, was schmeckt. Ob raffinierte Kreationen aus der Meisterküche oder Weck und Worscht mit Gummer, alles ist erlaubt. Kühle Getränke gibt es vor Ort.

32. DJK-Sportlerwallfahrt verbindet Glaube und Sport

Auch in diesem Jahr waren wieder 37 DJK-Mitglieder unterwegs, um auf eine andere Art und Weise Sport und Glaube zu verbinden. Die Teilnehmer trafen sich am Samstag, 2. Juli bereits um 6:30 Uhr zum Start an der DJK-Halle.

Streiflichter 106 - Juni 2016

Die "Sommerausgabe" der Streiflichter ist fertig.

Traditionell gibt es den Rückblick auf die Spielzeiten der beiden Sportabteilungen. Der Bericht über die Wahlen an der Vereinsspitze darf natürlich ebensowenig fehlen wie viel Interessantes aus dem Vereinsleben.
 
Also viel Spaß beim Lesen, Schauen und Erinnern!
 
 

Für die DJK in die Pedale treten

Der Verein für Radsport 1921 Münster e.V. lädt am Wochenende 6. und 7. August 2016 zum 44. Volksradfahren ein. Das Motto lautet „Mit dem Fahrrad sei dabei, spare Kraftstoff und Abgase nebenbei!“. Es werden drei Strecken über 10, 20 oder 50 Kilometer angeboten. Gestartet werden kann samstags von 16:00 bis 17:00 Uhr für die beiden kürzeren Strecken und sonntags von 8:00 bis 10:30 Uhr für alle Strecken. Los geht es jeweils am Bahnhofsplatz in Münster. Das Ziel ist im Freizeitzentrum, wo auf dem Waldfest der Tag gemütlich ausklingen kann.

Sommerpause in der DJK-Gaststätte

Die DJK-Gaststätte macht auch in diesem Jahr Sommerpause. Vom 13. Juli bis zum 9. August 2016 ist geschlossen. In dieser Zeit sind auch die Hobby-Kegelbahnen geschlossen.

Wer feiern will, muss auch aufräumen

Durch die Baustelle ist auch im Außengelände Unordnung. Doch am Samstag soll das Beachvolleyballturnier mit dem Familienfest stattfinden. Also musste noch für Ornung gesorgt werden. Am Mittwochabend packten dann einige Männer an.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.