Januar 2015

DJK-Vereinsgeschichte im Museum

Das „Museum an der Gersprenz“ zeigt ab Sonntag, 01. Februar 2015 für ein halbes Jahr eine Sonderausstellung. Im Mittelpunkt stehen die Sportvereine und deren Historie. Als zweitgrößter Verein in der Gemeinde Münster stellt DJK Blau-Weiß Münster natürlich auch einen beachtlichen Teil der Ausstellung.

Hubert Schlett und Josef Löbig haben jede Menge Bilder, Videos und Texte aus über 90 Jahren Vereinsgeschichte zusammengetragen. Vereinsleben, Sport, Baustelle und jede Menge Überraschendes sind zu sehen.

Nach der 100. Ausgabe legt Peter Waldmann den Stift zur Seite

In der Reihe „Menschen, die die DJK Blau-Weiß Münster ausmachen“ schreiben wird das nächste Kapitel für Peter Waldmann! Schreiben – das war und ist die Leidenschaft des ehemaligen Vorsitzenden. So verwundert es auch nicht, dass er 1984 als Pressewart der DJK in den Vorstand gewählt wurde und auch zwei Jahre später die Redaktion der „Blau-Weißen Streiflichter“ übernahm. Was anfangs noch mit der Hand beziehungsweise Schreibmaschine geschrieben wurde und vervielfältigt, hat sich im Laufe der Jahre zu einem schönen Magazin entwickelt.

DJK-Gaststätte macht Fastnachtspause

Die DJK-Gaststätte bleibt bis einschließlich 17. Februar 2015 geschlossen. In dieser Zeit werden die Fastnachtsveranstaltungen zunächst vorbereitet und anschließend auch gefeiert. Am Aschermittwoch, 18. Februar 2015, ist dann nicht alles vorbei, sondern die DJK-Gaststätte macht dann wieder auf.

Die Schließung betrifft auch die Hobby-Kegelbahnen.

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,005
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001