Dezember 2013

Zusammen auf der Wanderschaft

Vieles wird den Mitgliedern der DJK Blau-Weiß Münster im Laufe eines Jahres angeboten. Zu den sportlichen Aktivitäten der meisten Mitglieder kommen noch etliche Freizeitangebote. Sogar ein Angebot, das den Sport und den christlichen Glauben verbindet ist mit der Sportlerwallfahrt seit fast 30 Jahren darunter. Als letzte Veranstaltung eines Jahres hat sich seit den 1970ger Jahren die Wanderung „Zwischen den Jahren“ etabliert.

Gaststätte und Hobbykegelbahn gesperrt

Die fünfte Jahreszeit rückt näher und somit auch die Zeit, in der aus den DJK-Räumen die DJK-Narhalla wird. Ab dem 25. Januar 2014 bis zum 04. März 2014 sind die Gaststätte und die Hobbykegelbahn gesperrt.

Wanderung zwischen den Jahren

Am letzten Sonntag des Jahres, 28. Dezember 2013, startet um 14:00 Uhr die traditionelle Wanderung zwischen den Jahren. Los geht es an der DJK-Halle.

Rund zwei Stunden dauert der gemeinsame Spaziergang rund um die Gemeinde, unterwegs gibt es heißen Tee und Glühwein. Zum Abschluss wartet eine deftige Stärkung in der DJK-Gaststätte.

DJK Adventsfeier setzt christliche Akzente

Mit Würde aber ohne Rührseligkeit Wie gestaltet man eine Adventsfeier, die die Würde der Vorweihnachtszeit hochhält, ohne gleichzeitig in die Rührseligkeit einer Kaufhauswerbung zu verfallen? Dies fragen sich seit Jahren die Organisatoren der Adventsfeier der DJK Blau-Weiß Münster. Und seit Jahren finden sie Antworten, die eines christlich geprägten Sportvereins würdig sind. So auch in diesem Jahr, als Rita Heckwolf-Traub eine eigene Möglichkeit fand, „DANKE“ zu buchstabieren.

Adventsfeier der DJK

Advent, Advent ein Lichtlein brennt, lautet die erste Zeile eines bekannten Gedichts. Ganz in diesem Sinne feiert die DJK-Familie ihre traditionelle Adventsfeier, wenn das zweite Lichtlein brennt. Am Sonntag, 08. Dezember um 14:00 Uhr treffen sich Groß und klein und Jung und alt an der DJK-Halle.

Während die Kinder in der Halle basteln, gehen die Erwachsenen auf einen besinnlichen Spaziergang. Um 16:00 Uhr treffen sich alle wieder in der Halle und stärken sich mit Kaffee und Kuchen. Mit Liedern und Texten wird dann die Wartezeit auf den Nikolaus verkürzt.

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,005
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001