Aktuell

Lebendiger Adventskalender an der DJK Gaststätte

Am diesjährigen lebendigen Adventskalender der evangelischen Martinsgemeinde beteiligte sich am vergangenen Sonntag auch unsere DJK. Anstatt der üblichen Weihnachtswanderung während der Weihnachtsfeier der Kinder lauschten die zahlreich erschienenen Gäste aufmerksam den von Rita Heckwolf-Traub wunderbar vorbereiteten Texten und sangen besinnliche Lieder mit der Unterstützung von Wolfgang Tonisch an der Gitarre. Auch für das leibliche Wohl war dank der Vorbereitung von Ines Heckwolf bestens gesorgt. Ein schöner, kurzweiliger Moment.

DJK-Weihnachtsfeier am 15.12.2019

Wir laden alle Kinder zwischen 3 und 14 Jahren ab 15:30 Uhr zum Plätzchen backen und Weihnachtsbasteln ein. Im Anschluss findet um 18:00 Uhr unser Programm im Rahmen des lebendigen Adventskalenders der evangelischen Martinsgemeinde statt. Hierzu sind Groß und Klein herzlich willkommen.

Volle (Ski´-) Hütte in der Holzkiste

Zum letzten Freitag-Event in der Holzkiste hatte die Event-Kneipen-Crew zu einer Skihütten-Gaudi eingeladen. Dieser gefolgt waren viele und diese wurden nicht enttäuscht. Angetrieben durch die Stimmungslieder der Siebenschläfer entwickelte sich eine tolle Party, die bis in die Morgenstunden anhielt. Ein Highlight, vor allem für alle ehemaligen Jugendskifreizeitler waren die Videos aus längst vergangenen Skifreizeiten, welche von Mitgliedern der Siebenschläfer vorbereitet, über die Leinwand ausgestrahlt wurden. Ein toller Abend, der eine Wiederholung folgen sollte.

DJK-Weihnachtsfeier15.12.2019

Wir laden alle Kinder zwischen 3 und 14 Jahren ab 15:30 Uhr zum Plätzchen backen und Weihnachtsbasteln ein. Im Anschluss findet um 18:00 Uhr unser Programm im Rahmen des lebendigen Adventskalenders der evangelischen Martinsgemeinde statt. Hierzu sind Groß und Klein herzlich willkommen.

….wenn die DJK-Familie feiert

Es ist eine liebgewordene Tradition bei der DJK Blau-Weiß Münster. Der Vereinsabend bringt einmal im Jahr zahlreiche Mitglieder zusammen. In der Sporthalle in der Heinrich-Heinrich-Straße wird dann nicht geschwitzt, gekämpft oder mitgefiebert, sondern es stehen lange Tafeln, an denen am Samstagabend rund 250 Mitglieder Platz genommen haben. Alt und Jung, darunter auch viele Familien, waren zusammen gekommen um treue oder sportlich erfolgreiche Mitglieder auszuzeichnen. Zahlreiche von ihnen gedachten eine Stunde zuvor noch in einem Gottesdienst der verstorbenen Angehörigen.

Seiten

RSS - Aktuell abonnieren

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,968
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001