Oktober 2020

Sportbetrieb ab sofort bis Ende November 2020 eingestellt

Liebe DJK-Familie,

die Aussagen unserer Bundeskanzlerin auf der gestrigen Pressekonferenz waren eindeutig: Jeder Einzelne von uns hat Verantwortung zu übernehmen, damit wir die Pandemie gemeinsam überstehen können und unser Gesundheitssystem nicht kollabiert.

Aus diesem Grund werden wir jetzt sämtlichen Sportbetrieb in der DJK Blau-Weiß Münster e.V. ab sofort (und nicht erst am Montag) bis Ende November 2020 einstellen. Online-Angebote finden natürlich weiterhin statt, sofern die Trainer/Innen nicht anderweitig informieren. Ende November werden wir über das weitere Vorgehen informieren.

Wir hoffen auf euer Verständnis! Lasst uns dies gemeinsam durchstehen!

Viele Grüße

Kerstin Brühl     Thomas Meinel     Andreas Müller
DJK Blau-Weiß Münster e.V.
Vorsitzende

 

Neues Anfängertraining bei der DJK Blau-Weiß Münster

Ab dieser Woche wird unser Trainerteam – wie bereits angekündigt - durch die 22-jährige B-Lizenz-Trainerin Miriam Luh verstärkt. In ihrem Heimatverein Niedernhausen hat Miriam unter anderem bei Bianca Wilferth, jetzige Spitzenspielerin der 1. Damenmannschaft der DJK, das Tischtennisspielen gelernt.

Tabellennachbar aus Frankfurt Bornheim zu Gast

Die 2. Damenmannschaft empfängt ausnahmsweise am Samstag um 16 Uhr ihre Gäste aus Frankfurt in der DJK-Halle zum nächsten Verbandsspiel in der Damen Verbandsliga Süd. Noch ungeschlagen hoffen die Damen um Mannschaftsführerin Nicole Huther auch die Bornheimer Damen mit einer Niederlage nach Hause zu schicken. „Mit der zurzeit top aufspielenden Nummer 1 Katharina Weimer ist zur Zeit alles möglich!“, findet Mannschaftskameradin Andrea Breitwieser.

 

Erster Sieg in der Mädchen 18 Hessenliga

Dank eines hervorragend aufgelegten vorderen Paarkreuzes konnte die Mädchen 18 Mannschaft der DJK ihren ersten Sieg in der Mädchen Hessenliga erringen. Sowohl Ronja Löbig als auch Dhara Ries gewannen am Sonntag ihre beiden Einzel gegen die junge Mannschaft aus Frankfurt Sossenheim.

Erstes Spiel in der „Corona-Saison“ 2020/21 beginnt mit einem Heimsieg

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der erneut verschobene Beginn der Saison 2020/21 nun am 17.10.2020 starten. Die DJK Damen erkämpften sich bereits in der ersten Paarung einen großen Vorsprung von 71 Holz, der letztendlich auch die Grundlage zum Heimsieg mit einem Endstand von 2468 zu 2439 bedeutete. Sowohl die Gegnerinnen aus Höchst als auch die DJK-Damen freuten sich, dass die Saison endlich starten konnte. So war die Stimmung nach dem Spiel sehr positiv und man hofft auf eine Saison ohne Unterbrechungen.

Bericht Mix – erster Spieltag:

Zum ersten Spiel der Mix-Mannschaft durfte gleich der DJK-Nachwuchs ran. In der ersten Paarung spielte Sina Kurtz mit sehr guten 373 Kegel und Brian Buschmann (264), der in dieser Liga erstmals antrat und entsprechend nervös war – dagegen hat Sina in der letzten Saison bereits Erfahrung sammeln dürfen. Anschließend kamen Daniel Gerhold mit einem Spitzenergebnis von 430 Kegel und die neue Spielerin der DJK, Julia Preissler in ihrem ersten vollständigen Spiel mit 400 Kegel konnten einen Rückstand von 79 Kegel verringern zu nur noch 39 Kegel.

Youngsters zu Gast

Zum zweiten Heimspiel der Runde erwarten die DJK Mädchen in der Hessenliga am Sonntag um 14 Uhr die jüngste Mannschaft der Liga in der DJK-Halle. Die Gegnerinnen der SG Sossenheim sind alle noch jünger als 15 Jahre, obwohl in dieser Spielklasse alle Mädchen nur unter 18 Jahren sein müssen. Zurzeit führen die Frankfurter sogar die Hessenliga an, doch die Münsterer Mädels um Mannschaftsführerin Leonie Breitwieser wollen endlich ihre ersten zwei Punkte holen.

1. Damen weiter ungeschlagen

Die erste Damenmannschaft der DJK BW Münster ist auch im dritten Saisonspiel der Oberliga ungeschlagen geblieben. Gegen die dritte Mannschaft des TTC Langen setzte sich die DJK deutlich mit 9:3 durch.

Anfängertraining bei der DJK Blau-Weiß Münster geht weiter

Bereits seit dem 1. September läuft das Tischtennistraining bei der DJK weitestgehend wie am Anfang des Jahres. Dank eines gut durchdachten und durchgeführten Hygienekonzeptes der Abteilungs- und Vereinsführung können wieder alle Trainingsgruppen in der DJK-Halle Tischtennis spielen.

Zumba: Nach Outdoor findet der Kurs wieder Online statt

Die Zumba-Trainerinnen haben sich dazu entschieden, auf Grund der mittlerweile kühleren Temperaturen das Training nur noch online anzubieten (Mittwochs um 18:15 Uhr).

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,956
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001