Wer mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten will, der kann dies gleich am Freitag, 4. Januar 2019 bei der DJK Blau-Weiß Münster umsetzen. Egal ob Mann oder Frau, Mitglieder oder Nichtmitglieder, ZUMBA-Liebhaber oder Anfänger - einfach jeder ist willkommen zu einer freien ZUMBA-Stunde. Los geht es mit den erfahrenen ZUMBA-Trainerinnen Michelle und Sandra um 19:30 Uhr in der DJK-Halle, Heinrich-Heine-Straße 9 in Münster.
Wer mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten will, der kann dies gleich am Freitag, 4. Januar 2019 bei der DJK Blau-Weiß Münster umsetzen. Egal ob Mann oder Frau, Mitglieder oder Nichtmitglieder, ZUMBA-Liebhaber oder Anfänger - einfach jeder ist willkommen zu einer freien ZUMBA-Stunde. Los geht es mit den erfahrenen ZUMBA-Trainerinnen Michelle und Sandra um 19:30 Uhr in der DJK-Halle, Heinrich-Heine-Straße 9 in Münster.
Die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster hat zum Hinrundenabschluss der Oberliga einen wichtigen Sieg gefeiert. Beim TSV Höchst gewann der Aufsteiger 8:5. Damit konnte die DJK den Relegationsrang verlassen und belegt mit nun sieben Pluspunkten Platz sieben. „Das war ein immens wichtiger Erfolg, der uns Luft verschafft“, freute sich Julia Sloboda. Vor allem das hintere Paarkreuz um Clara Meinel und Sonja Haus spielte groß auf. Beim Stande von 6:5 für die DJK gewann Meinel gegen Bianca Wilferth, die gegnerische Spitzenspielerin, und Haus gegen die Höchster Nummer zwei.
Der diesjährige DJK AH-Fußball-Weihnachtsstammtisch findet am Donnerstag, 13. Dezember 2018, in der Gaststätte „TANNENHOF“, bei Maria in der Goethestraße in Münster statt. Achtung Beginn ist bereits um 19:00 Uhr. Gäste sind wie immer willkommen.
Am Sonntag, 30. Dezember 2018 lädt die DJK Blau-Weiß Münster zum Spaziergang zwischen den Jahren ein. Um 14:00 Uhr geht es an der DJK-Halle los. Nach der kleinen Runde wird der Abend beim gemütlichen Beisammensein in der DJK-Gaststätte ausklingen lassen.
Der diesjährige DJK AH-Fußball-Weihnachtsstammtisch findet am Donnerstag, 13. Dezember 2018, in der Gaststätte „TANNENHOF“, bei Maria in der Goethestraße in Münster statt. Achtung Beginn ist bereits um 19:00 Uhr. Gäste sind wie immer willkommen.
Erste Herren starten mit Niederlage in die Rückrunde
Eine Niederlage gab es beim Rückrundenauftakt in Obernburg. Deutlich ersatzgeschwächt trat man die schwere Aufgabe auf den sehr guten Bahnen an und konnte auch lange Zeit gut mithalten. Schlussendlich verlor man aber am Ende aufgrund der deutlich schlechteren Leistung im Abräumen das Spiel verdient mit 5518:5433. Steffen Murmann spielte 963, Marius Weber 930, Stefan Kaffenberger 927, Markus Wolf 906, Achim Veit 869 und Markus Mai 838 Kegel.
Zum ersten Rückrundenspiel der laufenden Saison sind die Keglerinnen aus Aschaffenburg-Strietwald nach Münster angereist.
Vor Beginn des Spiels wurden noch die neuen Trikots, die ab dem nächsten Spieltag im Einsatz sein werden, an die Kegler/-innen verteilt. Auch bei den neuen Trikots bleibt man den Vereins-Namen-Farben treu und tritt in Blau-Weiß an. Blau als Grundfarbe der Trikots, weiß der Namensaufdruck der Spieler/-innen. Diese Neuerung wurde durchweg von den Kegelteams positiv angenommen.