Traditionell lädt die DJK Blau-Weiß Münster am Kerbmontag, 17. September 2018, ab 10:00 Uhr zum Frühschoppen ein. Zum Mittagessen kommen Wellfleisch, Rippchen und Kraut auf die Tische in der Vereinsgaststätte in der Heinrich-Heine-Straße.
Der nächste DJK-AH-Fußball-Stammtisch findet am Donnerstag, 20. September 2018, in der PIZZERIA ROMANA, Frankfurter Straße in Münster, statt. Beginn ist um 20:00 Uhr, Gäste sind wie immer willkommen.
Der nächste DJK-AH-Fußball-Stammtisch findet am Donnerstag, 20. September 2018, in der PIZZERIA ROMANA, Frankfurter Straße in Münster, statt. Beginn ist um 20:00 Uhr, Gäste sind wie immer willkommen.
Am kommenden Sonntag um 10:00 Uhr empfängt die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster den TTC Salmünster. Beide Teams sind mit einem Sieg in die neue Oberligasaison gestartet. „Wobei Salmünster mit dem 8:0 gegen Niestetal II schon ein Ausrufezeichen gesetzt hat. Dementsprechend sind wir gewarnt“, sagt Mannschaftsführerin Julia Sloboda. Wie in der Vorwoche wird die DJK als Außenseiter in die Partie gehen. „Aber vielleicht können wir ja wieder überraschen.“ Neben Sloboda kommen beim Aufsteiger Ursula Luh-Fleischer, Clara Meinel und Jeannine Debold zum Einsatz.
In der aktuellen Ausgabe regnet es Medaillen bei Weltmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften. Es gibt eine Premiere an der Spitze des Vereins und noch vieles mehr.
Mit Julia Baligás, Ursula Luh-Fleischer und Yannic Antons waren drei Aktive der DJK Blau-Weiß Münster bei den Kreismeisterschaften in Arheilgen am Start. Julia Baligás holte sich gleich drei Titel. Ursula Luh-Fleischer gewann einen Titel und wurde einmal Zweite. Yannic Antons schied in der Vorrunde aus.
Bei den Damen A setzte sich Julia Baligás vor Ursula Luh-Fleischer durch. Im Doppel machten die beiden gemeinsame Sache und gewannen.
Mit einem so nicht zu erwartenden 8:4-Erfolg ist die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster in die neue Oberligasaison gestartet. Gegen den eigentlich favorisierten TTC Lampertheim nutzte es der Aufsteiger aus der Hessenliga eiskalt aus, dass die Gäste ohne ihre Nummer eins Anne Lochbühler angetreten waren. „Das hat uns natürlich in die Karten gespielt“, sagte Mannschaftsführerin Julia Sloboda.
Nach einer langen Sommerpause geht es ab dem kommenden Wochenende für Kegler der DJK Blau-Weiß Münster in die neue Saison. An den Start gehen eine Damenmannschaft, drei Herrenmannschaften sowie eine Mix-Mannschaft.
Die Damen treten in der Bezirksoberliga an und treffen dort auf Strietwald, Griesheim, Obernburg, Ober-Ramstadt, Arheilgen, Höchst und Mömlingen. Ziel der Mannschaft ist nach zahlreichen Ausfällen einiger Stammkräfte der Klassenerhalt. Über zahlreiche Unterstützung bei den Heimspielen, die samstags um 13:30 Uhr stattfinden, freut sich die Mannschaft.