Am vergangenen Wochenende trat die Mannschaft der ersten Herren in Oberafferbach an. Von Beginn an gab es Kegeln der Extraklasse zu sehen. Allen voran Andreas Dollheimer erwischte einen Sahnetag und zauberte mit einem unfassbar starkem Finish 1012 Kegel auf die bestens präparierten Bahnen. Zusammen mit ihm spielte Steffen Murmann, der wie in der Vorwoche auf die Vollen seine Schwierigkeiten hatte, aber es Dank konstant guten Leistungen im Abräumen noch auf 949 Kegel brachte. Mit einem Vorsprung von 35 Kegeln übergaben die Beiden an das Mittelpaar mit Markus Mai und Marius Weber.
Mit einer starken Mannschaftsleistung konnte der Gast aus Roßdorf mit 1731:1529 besiegt werden. Tolle Ergebnisse wurden hierbei erzielt. Kai Brandt spielte in seinem erst zweiten Spiel mit der großen Kugel herausragende 440 Kegel, bei denen er mit 156 Kegeln ein sehr starkes Abräumergebnis erzielen konnte. Philipp Stanchly kam auf gute 433, Achim Veit auf solide 416 und Hans Peter Dollheimer erwischte mit 442 Kegeln ebenfalls einen starken Tag.
Ebenfalls einen deutlichen Sieg konnte die dritte Herrenmannschaft im Heimspiel gegen Rüsselsheim feiern. Hervorragende Ergebnisse erzielten dabei vor allem Dennis Dubb mit 447 und Georg Hassenzahl mit 435 Kegeln. Komplettiert wurde die starke Mannschaftsleistung durch Robert Dony, der gute 405 spielte und Jannik Stanchly mit ebenso guten 400 Kegeln.
Im ersten Spiel der Saison gastierte Obernburg auf den Münsterer Bahnen. Von Beginn an war es ein spannendes Spiel. Im Startpaar spielten Steffen Murmann und Andreas Dollheimer. Murmann legte zu Beginn stark los, lies aber zwischenzeitlich bei mageren Ergebnissen in die Vollen einige Kegel liegen. Umso mehr war aber Verlass auf das Abräumen und somit kam er am Ende auf 924 Kegel. Dollheimer hingegen begann schwach, konnte aber Dank eines starken Endspurts und guten Ergebnissen im Abräumen 933 Kegel erzielen. 109 Kegel Vorsprung hatte man zu diesem Zeitpunkt.
Leider ohne Punkte kam unsere Mannschaft der zweiten Herren vom Auswärtsspiel aus Griesheim zurück. Bester Spieler des Tages war Achim Veit mit einem starken Ergebnis von 455 Kegeln. Hans Peter Dollheimer spielte 408, Kai Brandt in seinem ersten Spiel mit der großen Kugel 387 und Jan Scheuermann 362 Kegel.
Auf den schwer zu spielenden Bahnen in Weiterstadt konnte die Mannschaft der dritten Herren knapp das Spiel für sich entscheiden. Bester Spieler war Philipp Stanchly mit 386 Kegeln. Georg Hassenzahl kam auf 366, Robert Dony auf 352 und Rüdiger Stanchly zusammen mit Dennis Dubb auf 348 Kegel.
1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seiner Vertreter: DJK Blau-Weiß Münster e.V., Heinrich-Heine-Str. 9, 64839 Münster, gesetzlich vertreten durch den Vorstand nach § 26 BGB, Frau Kerstin Brühl, Herr Thomas Meinel und Herr Andreas Müller E-Mail: info@djk-muenster.de
Die ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster erwarten am Samstag um 19:30 Uhr das nächste Topteam der Verbandsliga Süd in Münster. Mit dem TTC Groß-Rohrheim ist ein weiterer Meisterschaftsfavorit zu Gast. Hierbei wird Markus Lang urlaubsbedingt nicht am Start sein können und von Edeljoker Dietmar Günther ersetzt werden. Daher spielt man in der Aufstellung Matteo Schmidt, Torsten Gwosdz, Sebastian Heimrich, Dietmar Günther, Rene Menda und Glenn Knoth.
Am Wochenende fanden in Georgenhausen die diesjährigen Kreismeisterschaften des Tischtennis-Nachwuchses aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg statt. Am Samstag ging es morgens für die A-Schüler und A-Schülerinnen (Altersklasse bis 14 Jahren) an die Tische. Einziger Starter für die DJK Blau-Weiß Münster war Max Meinel, der aber souverän in einem 34 starken Spielerfeld bis einschließlich im Endspiel nur zwei Sätze abgeben musste und somit verdient Kreismeister in seiner Altersklasse wurde.