Nach Saisonende schlägt die Stunde der Jedermänner. Trainer Joachim Heckwolf hat vier Termine am Freitag herausgesucht: Am 4. und 18. Mai, 22. Juni und 6. Juli 2018 geht es jeweils um 20:00 Uhr in der DJK-Halle, Heinrich-Heine-Straße, los.
Am Samstagabend spielte die zweite Herrenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster zu Gast in Höchst mit der Aufstellung Johannes Huther, Christian Albrecht, Sebastian Heimrich, Peter Tran, Andreas Diehl und Ersatzmann Jose Fonseca.
Johannes Huther musste leider verletzungsbedingt sein Doppel und beide Einzel schenken. Von den anderen Doppeln konnten Albrecht/ Diehl einen 0:2-Rückstand in einen Sieg verwandeln, Heimrich/ Tran mussten ihren Gegner gratulieren.
Reinheim V - 6. Herren 0:9 (2. Kreisklasse) Wenn die sechsten Herren der DJK Blau-Weiß Münster nach diesem 9:0 in Reinheim im letzten Spiel dieser Saison auch noch mindestens einen Punkt gegen den Tabellenführer aus Langstadt holen, wären die Qualifikationsspiele um den Aufstieg gesichert. Es wird nicht leicht. Beim 9:0 in Reinheim kam Münster nur ein einziges Mal in Bedrängnis, das Doppel Sascha Christmann/Robert Dony konnte dieses Spiel dann aber doch noch mit 13:11 im 5. Satz für sich entscheiden.
Seligenstadt - 3. Damen 2:8 (Bezirksoberliga) Etwas überraschend kam dieses 8:2 der dritten Damen der DJK Blau-Weiß Münster bei den Verfolgerinnen in Seligenstadt dann doch. Ging es doch für beide Mannschaften um das Erreichen des zweiten Tabellenplatzes, um an der Aufstiegs-Qualifikation teilnehmen zu dürfen. Vor dem Spiel lag Münster mit einem Punkt voraus, nun beträgt der Vorsprung drei Punkte und in der Saison-Abschlusstabelle ist somit Platz zwei gesichert. Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.
In der Woche vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2018 findet das zweite Kegelturnier für Jedermann auf der Sportkegelanlage der DJK Blau-Weiß Münster statt. Teilnehmen können 4-er Mannschaften und auch Einzelstarter. Anmeldungen nimmt ab sofort Margit Serrer, Telefon 33196, entgegen. Anmeldeschluss ist am 20. Mai 2018.
Andrea Breitwieser wurde für 500 Spiele für die DJK Blau-Weiß Münster geehrt. Andreas Müller, einer der drei Vorsitzenden, und Damenwartin Ursula Luh-Fleischer der Tischtennisabteilung nahmen die Auszeichnung am Freitagabend zu Beginn des Heimspiels der dritten Damen vor.
Andreas Müller blickte auf das Engagement der Jubilarin zurück. Seit 32 Jahre ist Andrea Breitwieser Mitglied im Verein, davon zwölf Jahre war sie ehrenamtlich tätig. Zunächst als Jugendleiterin, später als Abteilungsleiterin Tischtennis. Seit ein paar Jahren organisiert sie die Minimeisterschaften.