Mit 1452:1554 Kegel verlieren die dritten Herren gegen die Gäste aus Roßdorf. Die einzelnen Ergebnisse: Jan Scheuermann 398, Gerd Danz 377, Robert Dony 370 und Robert Ruhmann 307.
Bei den Kreisjahrgangsmeisterschaften waren achte Talente der DJK Blau-Weiß Münster am Start. Aus dem starken Ergebnis mit sechs Podiumsplätzen ragte Ronja Löbig, die den einzigen DJK-Sieg feiern konnte, heraus.
In der Altersklasse 0 startete Maike Till. Im System jede gegen jede bewies sie bei zwei Siegen im Entscheidungssatz Nervenstärke. Als einzige Spielerin konnte sie gegen die Siegerin zwei Sätze gewinnen. Doch im Entscheidungssatz musste sie sich dann geschlagen geben.
Mit geringen Erwartungen gestartet, war die DJK Blau-Weiß Münster am Ende doch ein wenig enttäuscht. Mit 1:9 ging das Heimspiel gegen Ober-Erlenbach 2 verloren, wobei gleich fünf Spiele im fünften Satz verloren gingen. „Das war alles andere als nervenstark, und das leider nicht zum ersten Mal in der Saison“, so Kapitän Till Körner. Den einzigen Punkt holte das Doppel Schmidt/Körner; während Beck/Lang, Tobias Beck, Robert Volkmann, Till Körner und Torsten Gwosdz alle im fünften Satz verloren. Die DJK bleibt damit Tabellenletzter mit nur zwei Punkten.
SG Arheilgen - 3. Herren 9:7 (Bezirksklasse) St. Stephan Griesheim - 3. Herren 9:3 (Bezirksklasse) Zweimal in zwei Tagen mussten die dritten Herren der DJK Blau-Weiß Münster jeweils auswärts antreten. Und das mitten im Fasching.
Darmstadt 98 III - 6. Herren 4:0 (2. Kreisklasse) Nieder-Ramstadt VI - 10. Herren 4:1 (3. Kreisklasse) Es war ein toller Erfolg für die sechsten und zehnten Herren der DJK Blau-Weiß Münster sich in das Halbfinale des Kreispokals gekämpft zu haben, dann war aber leider Schluss. Nur dem Doppel Kubiak Hauke/Lukas Grießmann aus den Reihen der zehnten Herren gelang im Spiel der vier besten Mannschaften ein Sieg.
Die zweiten Damen konnten gegen die Gäste vom SKG Neuenhaßlau keine Punkte machen. Nicht zuletzt wegen körperlichen Beschwerden zweier Spielerinnen endete das Spiel mit 1536:1616 Kegel. Die einzelnen Ergebnisse: Stephanie Jahn 429, Manuela Marshlick 346, Manuela Stanchly 349 und Christa Macha 412.
Nächstes Wochenende läuft die Fastnacht auf Hochtouren. Unbeeindruckt davon findet am Sonntag das nächste Heimspiel der DJK Blau-Weiß Münster statt. Zu Gast ist die zweite Mannschaft aus Ober-Erlenbach, gegen die das Hinspiel ebenfalls mit 2:9 verloren ging, ähnlich wie die letzten Ergebnisse der DJK. Die DJK tritt dennoch in Bestbesetzung an und hofft auf den einen oder anderen Zuschauer. Start ist um 15:00 Uhr.
Mit einer deutlichen 2:8-Niederlage im Gepäck kam die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster von der Auswärtspartie in Mennighüffen zurück. Nur Anna Heeg und Natascha Gwosdz konnten punkten. Julia Baligács und Ursula Luh-Fleischer gingen leer aus.
„Ein Sieg wie in der Vorrunde war nicht drin, aber die Niederlage fiel zu hoch aus“, berichtet Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer nach der Partie. „Doch dieses Mal konnten wir die knappen Sätze nicht gewinnen.“
Obwohl in Bestbesetzung angetreten, kam die DJK Blau-Weiß Münster am Samstagabend beim Gießener SV nicht über ein 2:9 hinaus. Nachdem in den Doppeln zunächst erneut nur das Spitzendoppel Körner/Beck erfolgreich war, konnte man auch in den Einzeln gegen die mit dem Spitzenspieler Zhu Xiayong verstärkten Gießener in der ersten Runde nicht punkten. Lediglich Tobias Beck feierte einen souveränen Sieg in der zweiten Einzelrunde, sodass am Ende ein ernüchterndes 2:9 stand.