Der nächste DJK AH-Fußball-Stammtisch findet am Donnerstag, 17. November 2016 in der Gaststätte Tannenhof in Münster, Goethestraße statt. Beginn ist wie immer um 20:00 Uhr; Gäste sind willkommen.
Der nächste DJK AH-Fußball-Stammtisch findet am Donnerstag, 17. November 2016 in der Gaststätte Tannenhof in Münster, Goethestraße statt. Beginn ist wie immer um 20:00 Uhr; Gäste sind willkommen.
Am Sonntagnachmittag ist die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster zum ersten Mal in dieser Saison auswärts gefordert. Um 14:00 Uhr ist Spielbeginn bei der DJK BW Annen. Das Team aus der Nähe von Dortmund ist den Südhessinnen gänzlich unbekannt.
Nach vierwöchiger Pause in der Oberliga steht für die erste Münsterer Herren-Mannschaft am kommenden Samstag um 18:00 Uhr das nächste Spiel in Wiesbaden beim TTC RW Biebrich an.
Beim letzten Aufeinandertreffen mussten sich die Südhessen trotz großem Kampf mit 7:9 geschlagen geben. Auch diesmal will die DJK mit ihrer Stammformation wieder alles geben, um möglicherweise sogar einen Punkt zu entführen, wobei die Chancen dafür wohl auch von der Aufstellung der Gastgeber abhängig sind.
Noch bis zum Mittwoch, 9. November 2016 heißt es wieder: Stimme täglich für die DJK Blau-Weiß Münster ab! Mit unserem neuen Projekt „iPing-iPong – Tischtennis für alle“ bewerben wir uns. Die Sparda-Bank Hessen unterstützt erneut jeweils 30 Vereinsprojekte mit je 2.000 Euro. Die Vereine mit der höchsten Stimmenzahl bekommen die Spenden.
„iPing-iPong – Tischtennis für alle“ steht für das gemeinsame Spiel – egal woher jemand kommt oder welche Handicaps jemand hat. Zusammen statt separat oder Integration und Inklusion bei der DJK Blau-Weiß Münster.
Eine Woche nach den Aktiven war auch der Nachwuchs bei den Bezirksmeisterschaften gefordert. Beim TV Bergen-Enkheim ging es das ganze Wochenende um Titel und Tickets für die hessischen Meisterschaften. Matti Krämer bei den B-Schülern und Christian Albrecht bei der männlichen Jugend konnten sich jeweils den Titel im Einzel und Doppel sichern. Dhara Ries konnte sich über Platz drei im Einzel der B-Schülerinnen freuen. Alle drei sicherten sich das Ticket für die hessischen Meisterschaften.
Die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster mussten sich knapp mit 6:8 der Reserve des TSV Langstadt geschlagen geben. Lange Zeit sah die Partie nach einem klassischen Remis aus. Erst im letzten Einzeldurchgang gelang den Gästen das spielentscheidende „Break“.
„Wir hatten die Außenseiterrolle und wollten die Begegnung lange offen halten“, so Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer, das ist uns gelungen. Doch am Ende ging uns gegen die Hochprozente der Gäste die Puste aus!“
Am Sonntag konnten die zweiten Damen der DJK Blau-Weiß Münster erneut zwei Punkte zu Hause holen und setzen somit ihre Erfolgsreihe fort. Lediglich einen Satz konnten die Gegner aus Langen für sich entscheiden. Am Ende hieß es dann 8:0 für Münster. Die Punkte holten Luh-Fleischer (2), Haus (2), Debold (1), Huther (1), Luh-Fleischer/Haus (1), Debold/Huther (1).