Oktober 2016

Vorschau 6. Spieltag

Samstag, 29. Oktober:
14:00 Uhr: KSC 2000 Groß Zimmern 2 : Münster Mix
14:15 Uhr: 1. KSC Heppenheim : Herren 2
16:30 Uhr: SKV Pfungstadt : Herren 3

Sonntag, 30. Oktober:
10:45 Uhr: Viktoria Aschaffenburg : Herren 1
13:30 Uhr: TV Erfelden 1899 : Damen

Video: Erste Herren in Mittelbuchen

Die besten Szenen aus der Auswärtspartie der ersten Herren in Mittelbuchen - gleichzeitig auch der zweite Sieg der Saison.

Wir brauchen wieder Stimmen!

Bis zum 9. November 2016 heißt es wieder: Stimme täglich für die DJK Blau-Weiß Münster ab! Mit unserem neuen Projekt „iPing-iPong – Tischtennis für alle“ bewerben wir uns. Die Sparda-Bank Hessen unterstützt erneut jeweils 30 Vereinsprojekte mit je 2.000 Euro. Die Vereine mit der höchsten Stimmenzahl bekommen die Spenden.

„iPing-iPong – Tischtennis für alle“ steht für das gemeinsame Spiel – egal woher jemand kommt oder welche Handicaps jemand hat. Zusammen statt separat oder Integration und Inklusion bei der DJK Blau-Weiß Münster.

Erste Herren gewinnen in Mittelbuchen

Mit einem 9:7-Erfolg kehrten die ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster am späten Samstagabend aus Mittelbuchen zurück. Dietmar Günther ersetzte den berufsbedingt verhinderten Tobias Beck. Mit dem Sieg verschaffte sich die Mannschaft ein kleines Punktepolster gegenüber den beiden noch punktlosen Teams aus Mittelbuchen und Besse.

Drei Siege für die Herren

6. Herren - Klein-Umstadt 2 9:4 (2. Kreisklasse)

Vierte Damen übernehmen die Tabellenführung

Pfungstadt 4 - 4. Damen 4:6 (Kreisliga)

Spiel ohne Chance auf den Sieg

Am vergangenen Samstag hatten die Damen der Sportkegelabteilung kaum eine Chance auf den Sieg gehabt. Viele Ausfälle im Vorfeld und während des Spiels gegen die Gäste aus Kelsterbach sorgten für einen Niederlage von 2045:2336.

Die einzelnen Ergebnisse: Beate Dollheimer 37 für Nathalie Schneider 315 nach 80 Wurf, Manuela Marshlick 374, Edith Kunkel 406, Christa Macha 384, Manuela Stanchly 139 nach 40 Wurf Abbruch und Manuela Braun 390.

Mix verliert gegen Weiterstadt 1424:1477

Auch in der Mix kam es wegen Krankmeldungen zu einer ganz anderen Aufstellung, wie die Spiele davor. Mit Jannik Stanchly, der sehr starke 409 Kegel spielte und Kai Brandt mit 322 Kegel, waren zwei B- Jugendliche in der Startpaarung, die zur Halbzeit mit 41 Kegel vorne lagen. Leider konnten Jan Scheuermann (364), der vor allem im zweiten Durchgang noch ordentlich zulegte, und Robert Ruhmann (329) diese Führung gegen eine starke gegnerische Schlusspaarung der Weiterstädter nicht halten.

Spannendes Heimspiel der ersten Herren

Erst in den letzten Würfen war das Heimspiel gegen Heigenbrücken entschieden worden und endete mit 5298:5252 für die ersten Herren.
Die einzelnen Ergebnisse: Christian Müller 963, Markus Mai 405 nach 100 Wurf von Hans Peter Dollheimer 375, Steffen Murmann 907, Andreas Dollheimer 892, Patrick Serrer 885 und Stefan Kaffenberger 871.

Zweite Herren gewinnen deutlich gegen Darmstadt mit 1616:1440

Schon die Startpaarung Philipp Stanchly (421) und Patrick Witzel (377) holten für die Mannschaft einen Vorsprung von 108 Kegeln raus, der von Marius Weber (423) und Achim Veit (395) auf 176 Kegel ausgebaut wurde.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,059
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001