April 2015

Münster braucht einen Punkt

Am kommenden Wochenende muss die erste Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster zunächst auswärts beim Tabellenvierten in Stadtallendorf antreten, bevor am Sonntag das Heimspiel gegen die TG Langenselbold folgt. Der TTC Stadtallendorf steht nicht umsonst auf diesem Tabellenplatz. Sie verfügen über eine sehr kompakte und starke Mannschaft, die von Spitzenspieler Fabian Moritz angeführt wird. Die TG Langensellbold ist Tabellenzweiter und schon vor dem Spiel sicher auf dem Relegationsplatz.

Letztes Heimspiel für zweite Damen

Nach sechswöchiger Pause empfängt die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster am Sonntag den Tabellensiebten TTC Pfungstadt.

Im Hinspiel gelang der DJK ein 8:3-Erfolg, aber Pfungstadt hat sich im hintern Paarkreuz verstärkt und ist nicht zu unterschätzen. „Wir wollen unsere Leistung aus der Vorrunde wiederholen und im letzten Heimspiel der Saison nochmal punkten“, sagte Mannschaftsführerin Birgit Heckwolf.

Neben ihr kommen Jeannine Debold, Sonja Haus und Nicole Kreher zum Einsatz.

DJK dominiert bei der Kreisrangliste

Eine Dame und fünf Herren der DJK Blau-Weiß Münster sind bei der Kreisrangliste der Aktiven gestartet und am Ende standen vier auf dem Treppchen. Mit Ursula Luh-Fleischer und Rückkehrer Nico Jovchev stellte die DJK auch die beiden Sieger.

Bei den Herren wurde samstags zunächst eine Vorrangliste ausgespielt. Dabei konnten sich Andreas Diehl und Johannes Huther als Gruppenerste jeweils souverän durchsetzen. Christian Albrecht musste sich mit Platz drei in seiner Gruppe zufrieden geben und schaffte nicht den Sprung zur Endrangliste.

Kantersieg gegen nicht vollzählige Fuldarer

Die erste Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster siegte mit 9:0 gegen die zweite Mannschaft aus Fulda. Die Gäste sind mit nur vier Spielern angetreten, weswegen alleine im ersten Durchgang drei Spiele kampflos abgeben wurden. Hinzu kam, dass sich der Fuldarer Mannschaftsführer im Doppel verletzte und so sein Einzel auch kampflos abgeben musste. Die Gastgeber haben schließlich die restlichen Spiele alle gewonnen und konnten einen Kantersieg verbuchen. Erfreulich war, dass Nico Jovchev nach langer Verletzung in die Mannschaft zurückkehrte und sein erstes Einzel erfolgreich absolvierte.

DJK-AH-Fußball-Stammtisch

Der nächste DJK AH-Fußball-Stammtisch findet am Donnerstag, 23. April 2015 in der Gaststätte „Alt Münster“ in der Frankfurter Straße statt. Beginn ist wie immer um 20:00 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.

DJK-AH-Fußball-Stammtisch

Der nächste DJK AH-Fußball-Stammtisch findet am Donnerstag, 23. April 2015 in der Gaststätte „Alt Münster“ in der Frankfurter Straße statt. Beginn ist wie immer um 20:00 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.

  • Hobbyfussball

Vergnügliche Stunde im Museum

Bereits seit Februar läuft die Ausstellung über die Geschichte der Turn- und Sportvereine in Münster. Immer wieder am ersten Sonntag im Monat ist die Ausstellung im Museum in der Langsmühle in der Bahnhofstraße 48 in Münster zu besichtigen.

Vergnügliche Stunde im Museum

Bereits seit Februar läuft die Ausstellung über die Geschichte der Turn- und Sportvereine in Münster. Immer wieder am ersten Sonntag im Monat ist die Ausstellung im Museum in der Langsmühle in der Bahnhofstraße 48 in Münster zu besichtigen.

  • Unser Verein

Münster kämpft um weitere Punkte für den Klassenerhalt

Am Samstag um 15:30 Uhr spielt die erste Herren-Mannschaft des DJK Blau-Weiß Münster gegen die zweite Herren-Mannschaft des TTC Rhönsprudel Fulda. Für die Gastgeber ist das Heimspiel eine wichtige Partie, denn es werden Punkte für den Klassenerhalt benötigt. Mit dieser Devise möchte auch die Mannschaft voranschreiten und punkten. Tobias Beck erläutert die Ausgangssituation wie folgt: „Wir haben ein sehr schweres Restprogramm, da wir nur noch gegen Mannschaften spielen, die tabellarisch vor uns liegen.

Ronja Löbig wird Zweite beim Kreisentscheid

Drei Minis der DJK Blau-Weiß Münster waren beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften des Kreises Darmstadt-Dieburg in Alsbach-Hähnlein am Start. Ronja Löbig und Julia Heckwolf bei den Mädchen und Marc Michelmann bei den Jungen, alle in der Altersklasse III (Jahrgang 2006 und jünger).

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,059
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001