März 2015

Vier Punkte aus NRW entführt

Mit vier Punkten kamen die ersten Damen am Sonntagabend vom Doppelspieltag in Nordrhein-Westfalen zurück. Dabei war der glatte 8:2-Erfolg beim Tabellenzweiten Borussia Düsseldorf am Samstagabend ein echtes Highlight. Dem folgte am Sonntagnachmittag ein mühevoller 8:6-Erfolg beim Tabellenletzten Schloß Holte-Sende.

Niederlage in Kriftel

Die erste Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster musste gegen den Tabellennachbar aus Kriftel eine 9:5-Niederlage hinnehmen. Die offensive Doppeltaktik ging nicht auf und man startete mit 1:2. Nach einer kurzzeitigen 3:2-Führung musste sich das mittlere und hintere Paarkreuz geschlagen geben. Im zweiten Durchgang wurden zwei Spiele im fünften Satz knapp verloren, sodass am Ende die Niederlage stand.

Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Keinen guten Start erwischten die Damen diese Woche.

Am Mittwochabend waren die sechsten Damen zu Gast beim TSV Langstadt. Gleich am Anfang gingen beide Doppel an die Gastgeberinnen. Auch in den Einzeln konnten unsere DJKlerinnen nur wenige Punkte holen. Mit 7:3 mussten sich Fabienne Werner, Sandra Fladung, Doris Henisch und Kerstin Haus schließlich gegen den Tabellendritten geschlagen geben.

Dritte Herren machen Aufstieg perfekt

Die dritten Herren steigen nach nur einem Jahr in der Bezirksklasse sofort wieder in die Bezirksliga auf. Dieser Aufstieg und insgesamt fünf Siege und ein Unentschieden für die unteren Mannschaften der DJK, eine durch und durch erfolgreiche Woche.

Zwei Kegel fehlten der Kegeljugend für den Heimsieg 921:922

Am vergangenen Freitag traf die Kegeljugend in ihrem letzten Spiel in der Sportkegelsaison 2014/15, auf die Gäste vom KV Rothenbergen und verloren knapp das Heimspiel mit einer Differenz von einem Kegel.

Ein Spiel, das nicht gewonnen werden konnte 1901:2383

Es war für den Sportwart Markus Wolf an diesem Wochenende nicht leicht, alle Mannschaften spielfähig zu machen, zumal er selbst und viele andere krankheitsbedingt ausfielen. Das hatte zur Folge, dass die dritten Herren gerade so zu sechst antraten, aber ein Kegler nur einen krankheitsbedingten Wertungswurf machte und somit das Spiel nicht gewonnen werden konnte. Mit glatten 400 Kegel zeigt sich Patrick Witzel sehr souverän in der Startpaarung und Günther Witzel lieferte noch 385 Kegel dazu, sodass Münster mit zehn Kegel in Führung ging.

Vereinsrekord für die erste Herrenmannschaft und Vereinsrekord für den Tausendsassa Georg Hassenzahl

Im Spiel gegen den EK Heigenbrücken vielen eine Masse an Kegel, was den Vereinsrekord für die erste Herrenmannschaft bedeutete (5602 Kegel) und viele Ergebnisse mit einer Neun am Anfang stehend. Stefan Kaffenberger war der erste Neunhunderter, der mit bärenstarken 988 Kegel seine persönliche Bestleistung an diesem Samstag ablieferte und mit ihm in der Startpaarung Hans Peter Dollheimer, der auf 838 Kegel kam. Dann folgte der Vereinsrekord von dem Tausendsassa Georg Hassenzahl mit wahnsinnigen 1000 Kegel und Patrick Dony mit sehr guten 885.

Knappe Niederlage für die zweiten Herren

Eine knappe Heimniederlage mussten die Münsterer Sportkegler gegen den SKV Pfungstadt 2 einstecken. Gerd Danz bestätigte in der Startpaarung seine bisher sehr gute Form mit 393 Kegeln, während Fabian Beschorner mit 343 Kegeln nicht zufrieden sein konnte. Mit einem Rückstand von 53 Kegeln drehten Matthias Braun (373) und ein fantastisch spielender Marius Weber (459) den Spieß um und lagen nun mit 34 Kegeln in Führung, doch gegen eine sehr gute Schlusspaarung seitens Pfungstadt zogen dann Markus Mai (409) und Achim Veit (391) den Kürzeren, sodass es zu einem Ergebnis von 2371:2380 kam.

Griesheim unterliegt knapp den Münsterer Sportkegeldamen 2450:2468

Christin Köhne ahnte schon, dass das Spiel in Griesheim kein Zuckerschlecken werden würde und so sorgte sie dafür, dass eine Top Spielerin wie Stephanie Jahn bei diesem Auswärtsspiel dabei war. Die Rechnung ging knapp mit einer Differenz von 18 Kegeln für die Münsterer Sportkegeldamen auf, bei einem Spiel, das gerade in der Schlusspaarung noch einmal spannend wurde. Als Erste spielte Beate Dollheimer sehr starke 435 Kegel und nahm ihrer direkten Gegnerin 66 Kegel ab, während Manuela Braun (386) auf das gleiche Ergebnis kam, wie ihre Gegenspielerin.

Über uns

Unser Verein - Wir über uns

Die DJK Blau-Weiß Münster ist ein Traditionsverein mit rund 800 Mitgliedern, die in sechs Abteilungen aktiv sind. Die vereinseigene Sportanlage an der Heinrich-Heine-Straße mit Sporthalle, Kegelbahn, Beachvolleyballfeld und Gaststätte bietet eine gute Plattform für die Aktivitäten des Vereins. Besonders die Verzahnung von Spitzen- und Breitensport liegt den Verantwortlichen am Herzen.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,059
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001