Januar 2015

Erneut auswärts an den Tischen

Am kommenden Sonntag geht die erste Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster erneut auswärts an die Tische. Dieses Mal geht es nach Nordrhein-Westfalen zum DJK-Schwesterverein nach Holzbüttgen. Die Gastgeberinnen stehen punktgleich mit dem Tabellenführer auf Platz zwei und konnten das Hinspiel klar mit 8.2 für sich entscheiden.

„Die Favoritenrolle liegt eindeutig bei den Gastgeberinnen“, so Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer. „Doch wir wollen uns für das deutliche Ergebnis in der Hinrunde revanchieren und werden uns nicht so überrollen lassen.“

Zweiten Damen peilen Sieg an

Am kommenden Sonntag muss die zweite Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster in Oberzeuzheim I antreten. In der Vorrunde konnte sich die DJK mit einem 8:4 durchsetzten. „Diesen Erfolg wollen wir wiederholen“, so Mannschaftsführerin Birgit Heckwolf. Für Münster kommen zum Einsatz Debold, Haus, Kreher und Heckwolf.

Zweiten Herren fahren nach Lorsch

Nächsten Samstag geht es für die zweiten Herren gegen den aktuellen Tabellenzweiten aus Lorsch. Hier wird sich zeigen, ob man doch mit der oberen Tabellenhälfte mithalten kann oder sich ins Mittelfeld verabschieden muss. Da man weiterhin aufgrund mehrerer Verletzungsbedingten Ausfälle auf Ersatz aus den unteren Mannschaften angewiesen sein wird, stehen die Vorzeichen für das kommende Spiel eher nicht so gut. Aber mit genug Siegeswillen sollte die ein oder andere Überraschung und eventuell sogar der Gesamtsieg möglich sein.

Vorschau Spieltag 13

Sonntag, 01. Februar:

10:00 Uhr: Gut Holz Sulzbach : Herren 1
10:00 Uhr: SC 58 Darmstadt 2 : Herren 2
12:30 Uhr: SC 58 Darmstadt : Herren 3

Sonderausstellung im Heimatmuseum

DJK-Vereinsgeschichte im Museum

Das „Museum an der Gersprenz“ zeigt ab Sonntag, 01. Februar 2015 für ein halbes Jahr eine Sonderausstellung. Im Mittelpunkt stehen die Sportvereine und deren Historie. Als zweitgrößter Verein in der Gemeinde Münster stellt DJK Blau-Weiß Münster natürlich auch einen beachtlichen Teil der Ausstellung.

Hubert Schlett und Josef Löbig haben jede Menge Bilder, Videos und Texte aus über 90 Jahren Vereinsgeschichte zusammengetragen. Vereinsleben, Sport, Baustelle und jede Menge Überraschendes sind zu sehen.

Sonderausstellung im Heimatmuseum

DJK-Vereinsgeschichte im Museum

Das „Museum an der Gersprenz“ zeigt ab Sonntag, 01. Februar 2015 für ein halbes Jahr eine Sonderausstellung. Im Mittelpunkt stehen die Sportvereine und deren Historie. Als zweitgrößter Verein in der Gemeinde Münster stellt DJK Blau-Weiß Münster natürlich auch einen beachtlichen Teil der Ausstellung.

Hubert Schlett und Josef Löbig haben jede Menge Bilder, Videos und Texte aus über 90 Jahren Vereinsgeschichte zusammengetragen. Vereinsleben, Sport, Baustelle und jede Menge Überraschendes sind zu sehen.

Sonderausstellung im Heimatmuseum

DJK-Vereinsgeschichte im Museum

Das „Museum an der Gersprenz“ zeigt ab Sonntag, 01. Februar 2015 für ein halbes Jahr eine Sonderausstellung. Im Mittelpunkt stehen die Sportvereine und deren Historie. Als zweitgrößter Verein in der Gemeinde Münster stellt DJK Blau-Weiß Münster natürlich auch einen beachtlichen Teil der Ausstellung.

Hubert Schlett und Josef Löbig haben jede Menge Bilder, Videos und Texte aus über 90 Jahren Vereinsgeschichte zusammengetragen. Vereinsleben, Sport, Baustelle und jede Menge Überraschendes sind zu sehen.

Sonderausstellung im Heimatmuseum

DJK-Vereinsgeschichte im Museum

Das „Museum an der Gersprenz“ zeigt ab Sonntag, 01. Februar 2015 für ein halbes Jahr eine Sonderausstellung. Im Mittelpunkt stehen die Sportvereine und deren Historie. Als zweitgrößter Verein in der Gemeinde Münster stellt DJK Blau-Weiß Münster natürlich auch einen beachtlichen Teil der Ausstellung.

Hubert Schlett und Josef Löbig haben jede Menge Bilder, Videos und Texte aus über 90 Jahren Vereinsgeschichte zusammengetragen. Vereinsleben, Sport, Baustelle und jede Menge Überraschendes sind zu sehen.

DJK-Vereinsgeschichte im Museum

Das „Museum an der Gersprenz“ zeigt ab Sonntag, 01. Februar 2015 für ein halbes Jahr eine Sonderausstellung. Im Mittelpunkt stehen die Sportvereine und deren Historie. Als zweitgrößter Verein in der Gemeinde Münster stellt DJK Blau-Weiß Münster natürlich auch einen beachtlichen Teil der Ausstellung.

Hubert Schlett und Josef Löbig haben jede Menge Bilder, Videos und Texte aus über 90 Jahren Vereinsgeschichte zusammengetragen. Vereinsleben, Sport, Baustelle und jede Menge Überraschendes sind zu sehen.

Tischtennis: Minimeisterschaften

Minis gesucht

Die DJK Blau-Weiß Münster richtet sich in diesem Jahr wieder Minimeisterschaften aus. Am Montag, 02. Februar 2015, um 16:00 Uhr geht es in der Aula an der katholischen Kirche los. Mitmachen können alle Kinder, die nach dem 01. Januar 2002 geboren sind und noch keine Spielberechtigung haben. Gespielt wird in drei Altersklassen, jeweils Mädchen und Jungs.

Also einfach mit Sportschuhen vorbei kommen, Schläger stellt der Verein allen, die keinen eigenen haben, zur Verfügung.

  • Tischtennis

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,983
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001