November 2014

Damen der Sportkegelabteilung noch immer ungeschlagen

„Lasst die zwei Punkte nicht aus Münster raus!“, sagte Michelle Danz zu ihren Mädels, die nicht an diesem Spieltag dabei sein konnte. Dieser Wunsch wurde in die Tat umgesetzt, auch wenn es gegen die Mannschaft aus Dreieichenhain sein musste, mit der die Münsterer Damen ein sehr freundschaftliches Verhältnis pflegen. Christin Köhne scheint die Puste immer noch nicht auszugehen, setzte sie mit 452 Kegeln (150 ins Räumen) nahtlos an ihre bisherigen Leistungen an. Mit 441 Kegeln, davon 304 in die Vollen präsentierte sich Nathalie Schneider in Bestform.

Dritte Herren verlieren gegen Arheilgen 2317:2385

Bernhard Haus eröffnete mit sehr guten 410 Kegeln das Spiel gegen die Gäste aus Arheilgen, zusammen mit Robert Ruhmann, der nach Anfangsschwierigkeiten auf 337 Kegeln kam. Im weiteren Verlauf hatten Fabian Beschorner (384) und Thomas Mack (428) eine Führung von 29 Kegeln herausgespielt, die dann leider nicht gegen eine starke Schlusspaarung der Gäste gehalten werden konnte. Hans Nelhübel kam auf 357 und Robert Dony auf 401 Kegeln.

Erste Herren lassen die Punkte in Großostheim liegen 5255:5226

Vor einer durchaus lösbaren Aufgabe standen die ersten Herren auf den neuen Segmentbahnen in Großostheim. Auch wenn noch nicht klar war wie sich der jeweilige Stil der Spieler auf die Bahnen auswirken würde, konnte die Mannschaft mit einem positiven Ergebnis rechnen, da die Gegner selber noch nicht so viele Erfahrungen auf ihrer Bahnanlage sammeln konnten. Leider war die Realität eine andere und sie mussten sich zum Schluss mit einer Differenz von 29 Kegeln geschlagen geben.

Zweite Herren gewinnen mit deutlichem Vorsprung gegen Roßdorf

Einen bärenstarken Auftakt legte Christian Müller mit 456 (160 ins Räumen) und Hans Peter Dollheimer mit 434 Kegeln hin. Patrick Dony steuerte zu Freuden aller 444 Kegel (150 ins Räumen) dazu und mit Rüdiger Stanchlys 349 lag der Vorsprung bei 196 Kegeln. Trotz Knieschmerzen erkämpfte sich Georg Hassenzahl 404 Kegel, die mit den 414 von Markus Mai zu einem Endergebnis von 2501:2283 führte.

Erste Damen wollen zwei Punkte

Am kommenden Samstag sind die ersten Damen im zweiten Auswärtsspiel der Saison beim TTC GW Fritzdorf gefordert. „Wir wollen mit einem Sieg nachlegen“, erklärt Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer vor der Partie.

Die DJK Blau-Weiß Münster schickt erneut ihr Stammquartett mit Lena Krapf, Svenja Müller, Anna Heeg und Ursula Luh-Fleischer an den Start.

 

Erneut schwere Partie für erste Herren

Am Samstag geht es mit einem schweren Auswärtsspiel weiter - doch die ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster geben sich kampfbereit und werden versuchen Punkte mitzunehmen.

Beim Tabellenzweiten gefordert

Am kommenden Freitag muss die zweite Damenmannschaft beim Tabellenzweiten in Staffel antreten. „Die Gegner haben eine starke Mannschaft, aber wir versuchen dagegenzuhalten“, so Mannschaftsführerin Birgit Heckwolf. Für Münster kommen zum Einsatz Debold, Haus, Kreher und Heckwolf.

Auf nach Frankfurt

Am kommenden Sonntag geht es für die zweite Garnitur der DJK Blau-Weiß Münster zu Viktoria Preußen Frankfurt. Zusammen mit den hoffentlich wieder genesenen Dietmar Günther und Peter Lücker ist es Ziel, weiter im vorderen Mittelfeld der Verbandsliga mitzumischen. „Preußen Frankfurt ist allerdings ein anderes Kaliber als zuletzt Bergen-Enkheim. Sehr erfahrene Spieler mit unangenehmen Spielsystemen gilt es zu hier schlagen“, weiß Matteo Schmidt zu berichten. Aber hoch motiviert will man sich auch dieser Aufgabe stellen.

Vorschau Spieltag 7

Samstag, 15. November:
14:00 Uhr: DJK/AN Großostheim : Herren 1
14:00 Uhr: Damen : TV Dreieichenhain
16:30 Uhr: Herren 3 : SG Arheilgen 3

Sonntag, 12. November:
11:00 Uhr: Herren 2 : SKG Roßdorf 2

Impressionen vom Spiel der ersten Herren

Ein paar Eindrücke aus dem Spiel der ersten Herren in Langenselbold.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,059
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001