Am Sonntag um 14:00 Uhr empfängt die erste Herrenmannschaft der DJK den TTC Stadtallendorf. Bundestrainer und Spitzenspieler Jörg Roßkopf gibt dabei sein Saisondebüt. Die Gäste haben sich mit Fabian Moritz im vorderen Paarkreuz verstärkt und spielen im oberen Feld der Liga mit.
Am kommenden Wochenende stehen der zweiten Damen-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster gleich zwei Spitzenspiele bevor. Freitagabend empfängt die DJK die TSG Oberrad und sonntags kommt es zum Derby gegen den TSV Langstadt.
„Es werden keine leichten Spiele, da beide Gegner eine starke Mannschaft haben, aber wir werden versuchen dagegenzuhalten,“ sagt Jeannine Debold, die neben Sonja Haus, Nicole Kreher und Birgit Heckwolf zum Einsatz kommen wird.
Der traditionelle Vereinsabend der DJK Blau-Weiß Münster am Samstagabend war wieder ein Höhepunkt im Vereinsleben. Einmal im Jahr werden nicht nur treue oder sportlich erfolgreiche Mitglieder ausgezeichnet, sondern der Vorstand bedankt sich bei allen für ihren Einsatz während des Jahres. Zahlreiche Dienst sind von den DJKlern im Laufe eines Jahres zu übernehmen – sei es an Fastnacht oder bei anderen Veranstaltungen, aber auch der turnusgemäße Wirtschafts- oder Putzdienst sind zu leisten.
Mit einem 8:5-Erfolg kamen die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster am Samstagabend von der Auswärtspartie beim TTC GW Fritzdorf zurück. Dabei sah es nach dem ausgeglichenen Start im Doppel und vier Siegen im ersten Einzeldurchgang nach einer klaren Angelegenheit für die Südhessinnen aus. Doch die Gastgeberinnen von der Südgrenze Nordrhein-Westfalens bäumten sich nochmal auf – nur Svenja Müller konnte ein Einzel für die DJK entscheiden, ehe die Gäste im letzten Durchgang mit den Siegen von Lena Krapf und Ursula Luh-Fleischer alles klar machen konnten.
Die erste Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster verlor das Auswärtsspiel in Elz klar mit 3:9. Es musste verletzungsbedingt auf Spitzenspieler Tobias Beck verzichtet werden. Lediglich Christoph Schröder sowie das Youngster-Doppel Till Körner und Dominik Tischer konnten punkten. Für die restliche Mannschaft war nichts zu holen. Matthias Kemmler und Sebastian Oehlmann sind zudem nicht fit in ihre Einsätze gegangen. So wurde das sowieso schon schwere Spiel fast unmöglich zu gewinnen.
Die zweite Herren-Mannschaft der DJK Blau-Weiß Münster war am Sonntagmittag zu Gast beim punktgleichen Konkurrenten SV Viktoria Preußen Frankfurt 2. Dabei musste Andreas Bonifer kurzfristig Andreas Diehl ersetzen, der berufsbedingt passen musste. Somit waren die Gastgeber aus Frankfurt leicht in der Favoritenrolle, da sie zudem mit ihrer Nummer 1 und 3 die jeweils besten Spieler im vorderen und mittleren Paarkreuz der Liga aufboten.
Einen hart erkämpften 8:5 Sieg feierten die zweiten Damen der DJK Blau-Weiß Münster am Freitagabend beim Tabellennachbarn TTC Staffel II. Obwohl die Gegner verletzungsbedingt nur zu dritt antreten konnten, war es ein ausgeglichenes Spiel, indem sich die DJK erst am Ende absetzen konnte.
„Entscheidend war, dass wir die knappen Sätze am Ende für uns entscheiden konnten“, sagte Mannschaftsführerin Birgit Heckwolf.
Die Punkte für die DJK holten Debold (2), Haus (1), Kreher (1) und Heckwolf (2), sowie die Doppel Debold/ Haus und Kreher/ Heckwolf.
Die Damen spielten diese Woche relativ ausgeglichen. Mit einem Unentschieden starteten die sechsten Damen gegen TuS Griesheim in die neue Woche. Vanessa Holthaus, Sandra Fladung, Doris Henisch und Christine Huther begannen das Spiel mit einem 1:1 in den Doppeln. Auch in den Einzeln konnte kein Sieger ermittelt werden und so endete das Spiel mit einem 5:5 unentschieden.
Den Anfang machten diese Woche die zweiten B-Schüler mit David Kupilas, Jonas Lehmann und Mika Marzulla. Leider mussten sie im Pokalspiel den Sieg den Gegnern überlassen. Beim TV Reinheim konnten sie nur einen Punkt holen und verloren mit 1:4.
Auch die dritte Jugend musste diese Woche ein Pokalspiel bestreiten. Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen den TV Dreieichenhain zogen Clara Meinel, Moritz Unterleider und Jan Bürger in die nächste Pokalrunde ein.