Oktober 2014

Gegen den Tabellenführer knapp verloren

Die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster haben das Heimspiel gegen den TTVg WRW Kleve 2 mit 6:8 verloren. Erneut mussten die knappen Partien abgegeben werden – von drei Spielen im Entscheidungssatz blieb kein Punkt in der Hand der Heimmannschaft. Svenja Müller musste sich gleich zweimal knapp geschlagen geben und auch Anna Heeg blieb der erste Einzelerfolg mit einem 9:11 im Entscheidungssatz nach bravoröser Aufholjagd nach einem 0:2-Satzrückstand verwehrt.

Mit Sieg in die neue Liga gestartet

Die zweite Damenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster konnte mit einem 8:4 Heimsieg gegen die TTF Oberzeuzheim in die neue Saison starten. „Eine konzentrierte Mannschaftsleistung hat uns den Sieg gebracht“, lobte Nicole Kreher, die selbst drei Punkte für die DJK beisteuern konnte.

Für die weiteren Punkte sorgten Jeannine Debold (1), Sonja Haus (1), Birgit Heckwolf (2) sowie das Doppel Debold/ Haus.

Herren sind in der Erfolgsspur

Nur eine Niederlage in sieben Partien in dieser Woche zeigen die Herren sind auf der Erfolgsspur.

MTV Urberach 2 - 3. Herren 0:9 (Bezirksklasse)
Bis auf ein Spiel, das José-Manuel Dias Fonseca erst nach fünf Sätzen für sich entscheiden konnte, gestaltete sich der Abend für die dritten Herren bei ihrem Spiel in Urberach recht einfach. Ulrich Becker, Dias Fonseca, Matthias Foitzik, Martin Heckwolf, Sebastian Heimrich und Gerhard Roßkopf erstürmten gemeinsam die Tabellenspitze.

Zwei Siege und zwei Niederlagen für DJK-Damen

Zum ersten Auswärtsspiel in der neuen Runde ging es für die sechste Damenmannschaft. Gegen die starken Gastgeberinnen der SKG Wembach-Hahn mussten Vanessa Holthaus, Kerstin Haus und Susanne Lehr jedoch eine Niederlage einstecken. 3:7 hieß hier das Endergebnis.

Durchwachsenes Wochenende für den Nachwuchs

Das erste Spiel im Nachwuchsbereich bestritt diese Woche die vierte Jugend. Mit einem 9:1-Sieg konnten sich Jonas Löffelbein, Oliver Petrovic und Jonas Huber deutlich gegen die Gäste des SV Erzhausen durchsetzen.

Auch die dritte Jugend mit Clara Meinel, Jan Bürger, Finn Müller und Max Meinel konnte einen Sieg einfahren. Sie ließen ihren Gegnern des TV 1858 Beerfelden kaum eine Chance und gewannen klar mit 7:3.

Saisonauftakt der Münsterer Sportkeglerjugend gelungen

Am 01. Oktober gingen die Jugendlichen der DJK Blau-Weiß Sportkegelabteilung nicht zum trainieren auf ihre Bahnen, sondern spielten zum allerersten Mal als U14 Mannschaft. Etwas verspätet trafen die Gäste von Rot-Weiß Nauheim in Münster ein und nachdem sich alle etwas "beschnuppert" hatten, wurde dieser Moment mit einem Gruppenfoto festgehalten. Dann ging es endlich los und die Jugendlichen zeigten eine Konzentration während des Spiels, die so in den Trainingsstunden noch nicht beobachtet wurde.

Video vom Heimspiel der ersten Damen gegen Holzbüttgen

Die bewegten Bilder vom Heimspielauftakt der ersten Damen am vergangenen Sonntag sind online. Also viel Spaß beim Schauen!

 

 

Zweite Mini-Meisterschaft Sportkegeln

Die DJK Blau-Weiß Münster lädt alle Kinder und Jugendlichen von acht bis 16 Jahren zur zweiten Mini-Meisterschaft im Sportkegeln ein. Los geht es am Samstag, 04. Oktober 2014, um 13:00 Uhr auf den Sportkegelbahnen, Heinrich-Heine-Straße in Münster. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jugendkulturtage der Gemeinde Münster statt.

Nähere Informationen gibt es Abteilungsleiterin Beate Dollheimer, Telefon 06071/36949 oder per E-Mail an beate.dollheimer@djk-muenster.de.

„Harte Nuss“ für die Damen

Am kommenden Sonntag, um 14:00 Uhr empfängt die erste Damen-Mannschaft das Team vom TTVg WRW Kleve II. „Wenn Kleve komplett antritt sind die eine ganz schwere Nuss für uns“, macht Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer deutlich. „Doch wir hoffen wieder auf die super Unterstützung durch unsere Fans.“

Die DJK Blau-Weiß Münster tritt mit dem Stammquartett Lena Krapf, Svenja Müller, Anna Heeg und Ursula Luh-Fleischer an.

Heimspiel zum Auftakt

Ihr erstes Spiel dürfen die zweiten Damen am Sonntag um 10:00 Uhr in der DJK-Halle bestreiten. Dabei treffen sie auf die bisher noch unbekannten Gegnerinnen aus Oberzeuzheim. „Wir hoffen auf einen erfolgreichen Auftakt in die neue Saison“, so Mannschaftsführerin Birgit Heckwolf. Neben ihr kommen Jeannine Debold, Sonja Haus und Nicole Kreher zum Einsatz.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,059
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001