September 2014

Gelungener Start der DJK Damen

So haben sich die DJK-Sportkeglerinnen den Start in die neue Saison gewünscht. Ein deutlichen Heimsieg über ihre Gäste aus Ober-Ramstadt und tolle Einzelergebnisse am vergangenen Samstag. Eindrucksvoll meldete sich Christin Köhne nach einer einjährigen Pause zurück und spielte mit fantastische 301 in die Vollen und 141 ins Abräumen insgesamt 442 Kegel. Mit ihr auf den Bahnen stand Manuela Braun, die mit 384 Kegeln ebenso ihre direkte Gegnerin im Griff hatte. Manuela Stanchly mit guten 186 und Stephanie Jahn mit bemerkenswerten 200 Kegeln teilten sich in der zweiten Paarung 100 Wurf.

Herren 3 verlieren in Heppenheim 2318 : 2254

Weniger glücklich an diesem Tag sind die Herren 3 mit ihrem Spiel gegen den SKV Eintracht 74 Heppenheim 2. Gleich zu Beginn fand Rüdiger Stanchly (335) nicht ins Spiel und das sollte auch bis zum letzten Wurf so bleiben. Matthias Braun kam auf 371 Kegel und Gerd Danz konnte sich nach einem schwächeren ersten Durchlauf  im Zweiten mit 206 noch 366 Kegel erspielen. In der zweiten Hälfte der Partie zeigten Robert Ruhmann (389), Robert Dony (391) und Peter Serrer (402) ihre Klasse, was aber leider nicht mehr für einen Sieg reichte.

In Bürstadt verlieren die zweiten Herren 2469 : 2403

Am Sonntag in Bürstadt startete die Saison für die Herren 2 mit gemischten Gefühlen. Zum einen ging Patrick Witzel mit 339 Kegel von den Bahnen und zum anderen spielte Markus Wolf starke 437. In der zweiten Paarung konnten Fabian Beschorner mit runden 400 und Patrick Dony mit tollen 434 Kegeln den Rückstand um 45 Kegel verkürzen. Sah es dann bei Georg Hassenzahl als Tagesbester mit 448 Kegeln vielversprechend aus, konnte Dennis Dubb mit 345  Kegeln leider nicht anknüpfen und die Begegnung endete mit 2469:2403.

Sieg - Die ersten Herren haben ihre Heimbahnen im Griff

Schon in der letzten Saison auf den Heimbahnen ungeschlagen, geht es für die ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster so weiter. Steffen Murmann (853) und Christian Müller blieben unter ihren Möglichkeiten, während Achim Veit, der sonst für die zweiten Herren spielt, sich mit 870 Kegeln sehr gut präsentierte. Leider lief das Spiel für Tobias Rieß mit 799 Kegeln nicht so gut, sodass die Mannschaft nach der zweiten Paarung nur um elf Kegel vorne lagen.

Vorschau Spieltag 1

Samstag, 13. September:
14:00 Uhr: Damen : KSC 74 Ober-Ramstadt
17:15 Uhr: Eintracht 74 Heppenheim 2 : Herren 3

Sonntag, 14. September:
10:00 Uhr: Herren 1 : FC Oberafferbach
11:30 Uhr: BF Bürstadt : Herren 2

 

Neues Terrain für erste Damen

Die ersten Damen der DJK Blau-Weiß Münster betreten mit der Regionalliga West durchaus neues Terrain. Nur die vier hessischen Teams sind den Südhessinnen bekannt. Die fünf Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen sind die „Unbekannten“.

„Insbesondere die zweite Vertretung von Kleve und das nordhessische Team aus Kassel haben die Favoritenrolle – sofern sie komplett antreten“, schätzt Mannschaftsführerin Ursula Luh-Fleischer. „Ansonsten wird die Liga recht ausgeglichen sein. Wir wollen am Ende auf einem Platz im vorderen Mittelfeld einlaufen.“

Eine Partie mehr pro Halbserie

Zehn Spiele stehen den ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster in der neuen Oberliga-Saison pro Halbserie bevor. Darunter fast alles „alte Bekannte“ – auch die beiden Regionalligaabsteiger sind keine Unbekannten. Das DJK-Team geht die Mission Klassenerhalt mit leicht verändertem Personal an. Christoph Schröder ist von der TG Nieder-Roden gekommen und Nachwuchsspieler Till Körner rückt aus der Reserve ins Spitzenteam auf.

Noch vier Wochen bis zum ersten Spiel

Die zweiten Damen der DJK Blau-Weiß Münster spielen nach der Vizemeisterschaft und dem freiwilligen Rückzug aus der Oberliga in der kommenden Saison in der Hessenliga Gruppe Süd-West. Die Mannschaft setzt sich aus den beiden bisherigen Oberligaspielerinnen Jeannine Debold und Sonja Haus sowie den letztjährigen Verbandsligaspielerinnen Nicole Kreher und Birgit Heckwolf zusammen. „Durch die neue Zusammensetzung ist recht schwer abzuschätzen, wie wir in der Verbandsrunde abschneiden werden“, blickt Mannschaftsführerin Birgit Heckwolf voraus. „Wir streben einen Platz im Mittelfeld an.“

Oberliga Hessen Herren

Im ersten Jahr nach der Neustrukturierung der Oberliga war es die erwartet spielstarke Liga. Das DJK-Team sicherte sich frühzeitig den Klassenerhalt und profitierte dabei auch von der Ausgeglichenheit der Liga.

DJK AH-Fußball-Stammtisch

Der nächste DJK AH-Fußball-Stammtisch am Donnerstag, 18. September 2014 in der Pizzeria ROMANA in Münster, Frankfurter Straße statt. Beginn ist wie immer um 20:00 Uhr, Gäste sind willkommen!

  • Hobbyfussball

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,059
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001