Juli 2014

Kegeln: Abteilungsversammlung

Die nächste Abteilungsversammlung inklusive Spielersitzung findet am Freitag, 05. September 2014, um 19:30 Uhr im Vorraum der Kegelbahn statt.

Hierzu laden wir alle recht herzlich ein.

Eure
Abteilungsleitung

 

  • Kegeln

Mit Volleyball und Brunch in den Sommer

Mit einem tollen Beachvolleyball-Turnier und einem Brunch geht die DJK Blau-Weiß Münster in die Sommerpause. Bevor sowohl die Tischtennisbälle als auch die Kegelkugeln eine Pause einlegen, versammelten sich die DJKler am letzten Wochenende vor den großen Ferien auf dem Vereinsgelände in der Henrich-Heine-Straße. Am Samstag stand das Beachvolleyballfeld im Mittelpunkt des Geschehens.

„Jedermänner“ schwitzen wieder

Am Freitag, 01. August 2014 ist das nächste Mal Tischtennis für Jedermann. Markus Lang wird dieses Mal wieder Tipps geben. Los geht es wie immer um 20:00 Uhr in der DJK-Halle, Heinrich-Heine-Straße in Münster.

Also alle, die schon immer mal wieder zum, Schläger greifen wollten, sind herzlich eingeladen. Die gemütliche Runde im Anschluss in der DJK-Gaststätte muss wegen der Sommerpause entfallen.

Für die DJK auf den Sattel schwingen

Der Verein für Radsport 1921 Münster e.V. lädt am Wochenende, 02. und 03. August 2014, zum 42. Volksradfahren ein. Es werden drei Strecken über 10, 20 oder 50 Kilometer angeboten. Gestartet werden kann samstags von 16:00 bis 17:00 Uhr und sonntags von 8:00 bis 11:00 Uhr. Los geht es jeweils am Bahnhofsplatz in Münster. Das Ziel ist im Freizeitzentrum. Das Startgeld beträgt einen Euro ohne Medaille oder zwei Euro mit Medaille.

Volkswandern

Das Wandern ist der DJKler Lust

Die Wandergesellschaft „Frisch-Auf“ 1922 Münster e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder zum Volkswandern ein. Am Wochenende, 09. und 10. August 2014, sind Start und Ziel am Wanderheim in der Bahnhofstraße 54. Es gibt zwei Wanderstrecken: fünf und zehn Kilometer.

Gestartet werden kann am Samstag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr für kurze Distanz und am Sonntag zwischen 8:00 und 11:00 Uhr für beide Strecken. Das Startgeld beträgt einen Euro.

  • Unser Verein

Siegreiche Bezirksauswahl mit zwei DJKlern

Die besten hessischen Tischtennisspielerinnen und –spieler trafen sich in Biedenkopf um beim Tag der HTTV-Schüler den besten Bezirk auszuspielen. Dabei stellte jeder der vier hessischen Bezirke zwei Teams je Altersklasse und Geschlecht. Am Samstag ging es in zwei Vorrundengruppen gegeneinander, ehe am Sonntag die Plätze im KO-System ausgespielt wurden. Der Bezirk Süd sicherte sich den Gesamtsieg.

Sportkegler „Holzfetzer 2014“ kamen ins Viertelfinale

Am vergangenen Wochenende luden die Hobbyvolleyballer zum jährlichen Beachvolleyballturnier ein und auch die DJK Sportkegelabteilung war mit einer Herrenmannschaft vertreten. Sobald die Wetterlage es zuließ, trainierten Matthias Neubert, Rüdiger Stanchly, Steffen Murmann, Georg Hassenzahl und Steffen Neubert fleißig ihre Aufschläge und Annahmen auf dem DJK-Gelände. Dieser Einsatz wurde mit dem Einzug ins Viertelfinale belohnt, nachdem die Mannschaft im ersten Spiel gegen „Munika Jäger“ eine Niederlage einstecken musste und im Zweiten gegen „MMND“ einen deutlichen Sieg erringen konnte.

Kilian Bader, der „Rasenmäher-Mann“

In der Reihe "Menschen, die die DJK Blau-Weiß Münster ausmachen" geht es mit Kilian Bader in die nächste Runde!

Runden ist ein gutes Stichwort: Seit Jahren, dreht Kilian Bader je nach Wetterlage jede Woche beziehungsweise alle 14 Tage jede Menge Runden und zwar auf der Wiese auf dem Vereinsgelände der DJK Blau-Weiß Münster. Etwa zweieinhalb Stunden kreist er in seinem „roten Ferrari“ über das weite Grün an der Heinrich-Heine-Straße.

DJK AH-Fußball-Stammtisch

Der nächste DJK AH-Fußball-Stammtisch findet am Donnerstag, 17. Juli 2014 in der Gaststätte Tannenhof in Münster, Goethestraße statt. Beginn ist wie immer um 20:00 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.

Einer geht noch!

Ein Platz ist noch frei - im Starterfeld für das Beachvolleyball-Turnier der DJK Blau-Weiß Münster. Am Samstag, 19. Juli 2014 wird wieder auf dem Vereinsgelände in der Heinrich-Heine-Straße gebaggert, gepritscht und auch gehechtet. Um 15:00 Uhr wird die erste Partie bei der dritten Auflage des Beachvolleyballturniers auf dem Beachvolleyballfeld angepfiffen.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,967
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001