Dezember 2013

Klarer Sieg gegen Tabellenletzten

Einen ungefährdeten 8:2-Erfolg feierte die zweite Damenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster im Heimspiel gegen den TSV Heiligenrode. Lediglich bis zum 2:2 konnte der Tabellenletzte mithalten, danach zog die DJK davon. „Der Gegner ist ersatzgeschwächt angetreten, aber das soll unsere gute Leistung auf keinen Fall schmälern“, freute sich Julia Sloboda nach der Partie.

Die Punkte für die DJK holten Jeannine Ruths, Sonja Haus, Nicole Kreher (je 2), Sloboda und das Doppel Ruths/Haus.

Zweite Herren sichern Herbstmeisterschaft

Mit zwei deutlichen Siegen sicherten sich die zweiten Herren die Herbstmeisterschaft. Auf Grund des erheblich besseren Spielverhältnisses ist ihnen diese nicht mehr zu nehmen.

2. Herren – TuS Hausen 9:3 (Bezirksoberliga)
Neu-Isenburg  - 2. Herren 2:9 (Bezirksoberliga)

Zwei weitere deutliche Siege gab es an diesem Wochenende für die zweiten Herren. Freitags ging es zuhause gegen den TuS Hausen und samstags war man in Neu-Isenburg zu Gast. Damit zeigte sich das Team gut erholt vom Pokalaus in der vergangenen Woche.

Zweiten B-Schüler sind Herbstmeister

Die Mädchen der zweiten B-Schüler konnten in der 2.Kreisklasse mit einem deutlichen 10:0 gegen TV Reinheim III ihren Titel zum Herbstmeister feiern. Das Team mit Dhara Ries, Hannah Holzbauer, Sophie Stork und Janet Post geht nun mit 15:1 Punkten in die Winterpause.

Dritte Damen ohne Chance

Eine deutliche 0:8-Niederlage mussten die dritten Damen, die krankheitsbedingt ohne Birgit Heckwolf antraten, am Sonntagnachmittag bei der TSG Oberrad einstecken. Nach knapp eineinhalb Stunden und vier gewonnenen Sätzen war das Spiel vorbei. Chancenlos unterlagen Andrea Breitwieser, Diana Oestreicher, Elif Kaya und Laura Grießmann.

Fünfte Damen überzeugen

Während die vierten Damen erwartet deutlich unterlagen, konnten die fünften Damen drei Punkte in zwei Spielen holen.

Damen gewinnen mit deutlichen Vorsprung 2404:2050

Am vergangenen Wochenende fand das letzte Hinrundenspiel dieser Saison bei den Damen statt und nach den knappen Niederlagen in den letzten Partien war es umso wichtiger das Spiel zu gewinnen. Die Gäste aus Erfelden kamen gar nicht mit den Münsterern Bahnen zurecht, sodass schon nach dem ersten Drittel ein Abstand von 134 Kegeln zu verzeichnen war. Nathalie Schneider machte mit 455 Kegeln das beste Spiel an diesem Tag. Dicht gefolgt von Michelle Danz, die mit einer Erkältung noch sehr starke 439 Kegel erspielte.

Herren 1 gegen VKH-NWA Ginnheim 5155:5110

Die Münsterer Herren 1 konnten gegen die bis dahin drittplatzierten Gäste aus Ginnheim mit 45 Kegeln Vorsprung gewinnen. Beide Mannschaften taten sich sichtlich schwer, was sich im Endergebnis deutlich widerspiegelte.

So kamen die Spieler auf folgende Einzelergebnisse: Steffen Murmann 905, Christian Müller 844, Tobias Zappe 843, Stefan Kaffenberger 846, Matthias Neubert 834 und Andreas Dollheimer 883.

Adventsfeier der DJK

Advent, Advent ein Lichtlein brennt, lautet die erste Zeile eines bekannten Gedichts. Ganz in diesem Sinne feiert die DJK-Familie ihre traditionelle Adventsfeier, wenn das zweite Lichtlein brennt. Am Sonntag, 08. Dezember um 14:00 Uhr treffen sich Groß und klein und Jung und alt an der DJK-Halle.

Während die Kinder in der Halle basteln, gehen die Erwachsenen auf einen besinnlichen Spaziergang. Um 16:00 Uhr treffen sich alle wieder in der Halle und stärken sich mit Kaffee und Kuchen. Mit Liedern und Texten wird dann die Wartezeit auf den Nikolaus verkürzt.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,059
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001