November 2013

Dritte Damen können aus dem Vollen schöpfen

Nach der überraschend hohen Niederlage gegen den Tabellenführer aus Walldorf will die dritte Damenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster am kommenden Freitag, um 20:15 Uhr wieder einen Sieg nach Hause holen. Zum Heimspiel geladen sind dieses Mal die Gegner vom TSV Höchst aus dem Odenwald, die derzeit den vorletzten Platz in der Verbandsliga Süd belegen. Zum Glück sind die Grippeviren alle besiegt, so dass die Münsterer Damen um Andrea Breitwieser aus dem Vollen schöpfen können und die Aufstellung kurzfristig vornehmen werden.

Kartenvorverkauf angelaufen

Der Kartenvorverkauf für die Fastnachtssitzungen 2014 ist in vollem Gange. Erstmals sorgte eine Online-Anmeldung für verkürzte Wartezeiten und dies hat sich bewährt. Es gibt auch in dieser Kampagne wieder vier Sitzungen: Mit der Party-Sitzung am Freitag, 14. Februar 2014 startet die „heiße Phase“. Es folgen drei Kostümsitzungen am Samstag, 15. Februar 2014 sowie am Freitag, 21. Februar 2014 und Samstag, 22. Februar 2014.

Die beiden Samstagsitzungen sind schon fast ausverkauft. Restkarten gibt es bei Heckwolf – Uhren – Schmuck – Augenoptik – Hörakustik, Sandstraße 13 in Münster.

DJK Newsletter wieder da

Nach einer längeren Testphase steht ab heute der DJK-Newsletter wieder zur Verfügung. Wie auch schon vor der Neugestaltung der Homepage gibt es täglich eine Zusammenfassung der neusten Nachrichten. Wer bereits für den alten Newsletter angemeldet war muss nichts weiter tun, die bekannten Adressen wurden in das neue System übertragen.

Mit guter Stimmung in die fünfte Jahreszeit

Am Freitagabend fragten sich einige in Münster, was machen Piraten, Cowboys und Matrosen auf den Gassen. Die Antwort: Bei der DJK Blau-Weiß Münster war Fastnachtseröffnung.

Großer Ehrungsreigen bei der DJK

Rund 200 Personen sind der Einladung des Vorstandsteams zum traditionellen Vereinsabend der DJK Blau-Weiß Münster gefolgt und kamen in der DJK-Halle zusammen. Uli Becker, Thomas Meinel und Andreas Müller begrüßten die Mitglieder. Im Mittelpunkt des Abends in der DJK-Familie standen die zahlreichen Ehrungen erfolgreicher, verdienter und langjähriger Mitglieder. Für ein schmackhaftes Abendessen hat auch in diesem Jahr wieder der Wirtschaftsausschuss unter der bewährten Leitung von Waltraud Huther gesorgt.

Wieder Hochbetrieb bei den Nachwuchsteams

Auch in dieser Woche waren die Nachwuchsteams der DJK Blau-Weiß Münster wieder sehr aktiv.

Das erste Spiel der Woche fand am Mittwoch in der DJK-Halle statt, es war das der ersten B-Schüler in der Kreisliga. Hier konnten Kai Dörner, Max Meinel, Bjarne Müller und Loris Müller einen 6:4 Sieg gegen den TV Reinheim erzielen.

Weiter ging´s am Donnerstag im Pokalspiel der zweiten A-Schüler. Christian Herz, Nick Hertkorn und Linus Müller traten ohne Finn Müller gegen den TTC Messel an und konnten diese mit einem souveränen 4:2 besiegen.

Zweite Damen verlieren unglücklich

Mit einer unglücklichen 6:8-Niederlage kehrte die zweite Damenmannschaft der DJK Blau-Weiß Münster von der Auswärtspartie beim Kasseler SV Auedamm zurück. Dabei hatte die DJK bei den bisher ungeschlagenen Kasselerinnen gut begonnen und beide Doppel für sich entschieden. Nach einer 4:2- Führung riss dann der Faden bei den Südhessinnen. „Wir haben vier Spiele in Folge verloren, davon drei im fünften Satz“, sah Julia Sloboda nach der Partie den Hauptgrund für die Niederlage in der schlechten Bilanz bei Fünfsatz-Spielen.

Auch Damen und Herren sehr erfolgreich bei Bezirksmeisterschaften

Nach dem Erfolg der DJK Blau-Weiß Münster bei den Bezirksmeisterschaften der Schüler und der Jugend waren auch die Damen und Herren sehr erfolgreich. Nico Jovchev wurde mit dem Sieg bei den Herren A offizieller Bezirksmeister. Im Finale der Damen A geschlagen geben musste sich Ursula Luh-Fleischer, die damit die Titelverteidigung nur knapp verpasste. Den dritten Platz bei den Damen B im Einzel belegte Sarah Quartier. Ursula Luh-Fleischer holte den Titel im Damen-Doppel der A-Klasse, Sarah Quartier gewann den Doppeltitel in der Damen B-Klasse.

Erste Herren mit Ersatz ohne Chance

Die ersten Herren mussten sich am Sonntag mit 1:9 bei der Bundesligareserve des TTC Fulda-Maberzell geschlagen geben. Neben den bereits im Vorfeld fehlenden Tobias Beck und Matthias Kemmler fiel kurzfristig auch noch Thomas Meinel aus. Mit drei Ersatzspielern reiste die Mannschaft zum einzigen verlustpunktfreien Team der Oberliga Hessen. Das Doppel Sebastian Oehlmann und Nico Jovchev konnte den Ehrenpunkt holen. „Es waren ein paar Sätze mehr drin, allerdings waren die Gastgeber uns deutlich überlegen“, so das Fazit von Nico Jovchev.

Weiterhin zwei Tabellenführer

Die zweiten und die vierten Herren der DJK Blau-Weiß Münster bleiben nach deutlichen Siegen weiterhin ungeschlagen und führen in ihren jeweiligen Spielklassen die Tabellen an.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,059
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001