Die ersten Herren der DJK Blau-Weiß Münster müssen am kommenden Wochenende zweimal in Nordhessen antreten. Am Samstag ist um 15:00 Uhr Spielbeginn beim TTV Stadtallendorf, ehe das Team am Sonntag um 14:15 Uhr beim SVH Kassel gefordert.
Zu ihrem ersten Auswärtsspiel tritt die zweite Damenmannschaft der DJK bei der zweiten Garnitur des NSC Watzenborn-Steinberg an. Die Mittelhessen sind mit einer Niederlage in die Saison gestartet, während sich die DJK-Damen beim Saisonauftakt achtbar schlugen und einen Punkt einfuhren. „Wir wissen zwar nicht, was auf uns zukommt. Aber wir wollen auch gegen Watzenborn punkten“, ist Julia Sloboda optimistisch vor der Partie.
Bei der DJK kommen neben Sloboda Jeannine Ruths, Sonja Haus und Nicole Kreher zum Einsatz.
Zum zweiten Heimspiel der neuen Runde erwarten die dritten Damen der DJK Blau-Weiß Münster am Freitag den derzeitigen Tabellenführer vom TSV RW Auerbach. Zum Glück greift ab jetzt die routinierte Nicole Kreher in das Spielgeschehen der Münster Damen ein und verstärkt die noch ungeschlagene Mannschaft. Gerade rechtzeitig, denn die Gegnerinnen um die Oberligaerfahrene Sandra Weiß sind ebenfalls noch ungeschlagen. Neben Nicole Kreher werden an diesem Spiel Birgit Heckwolf, Andrea Breitwieser und Elif Kaya das Quartett komplettieren.
Lena Krapf vor Svenja Müller lautete das Endergebnis der hessischen Rangliste der Damen. Erstmals als TOP 21 ausgespielt setzte sich die Zweitliga-Spitzenspielerin Lena Krapf souverän an die Spitze. Svenja Müller musste nur ihrer Doppelpartnerin gratulieren und stand am Ende auf dem Treppchen neben ihr. Mit Platz fünf machte Bianca Wilferth das absolute Topergebnis aus DJK-Sicht komplett.
Am Wochenende spielten über 200 Jungen und Mädchen bei der DJK Blau-Weiß Münster um die Kreismeistertitel in den fünf Altersklassen.
Aus Ausrichtersicht wurden Clara Meinel bei den B-Schülerinnen und Finn Müller bei den C–Schülern mit jeweils dem Sieg im Einzel und Doppel erfolgreichste Spielerin beziehungsweise Spieler. An der Seite von Clara trug sich Sophie-Marie Stork in die Siegerliste ein. Finn gewann das Doppel mit Kai Dörner. Ebenfalls Kreismeister wurden Christian Albrecht und Niklas Klingsporn im Doppel der A-Schüler.
Während die sechsten Herren ihren ersten Sieg verbuchen konnten, warten die fünften Herren immer noch auf einen Punktgewinn. Noch ungeschlagen ist die neunte Herren-Mannschaft: zweiter Sieg im zweiten Spiel.
Die vierten Damen mussten sich geschlagen geben. Die fünfte Mannschaft erkämpfte sich ein Unentschieden. Einen deutlichen Sieg erspielte sich das sechste Team.