Am 6. Dezember zum Nikolaustag fand bei der Jugend der Kegelabteilung kein Training statt, denn die Kinder und ihre Eltern trafen sich auf den Sportkegelbahnen zum Nikolauskegeln. Mit dieser Aktion geben die Trainer Gabi Veit und Manuela Stanchly zum einen den Eltern einen Einblick in den Sport, zum anderen sollten auch die Kinder für ihren Fleiß im Training belohnt werden. Ein weihnachtlich gedeckter Tisch, Plätzchen, heißer Kinderpunsch und Weihnachtsmusik erwartete die Gäste und einige mitgebrachte Leckereien gesellten sich dazu.
Nach einer kurzen Ansprache, gab es für jeden Jugendlichen ein kleines Geschenk und dann wurden die Bahnen richtig voll. Dank des großen Zuwachses der vergangenen Jahre gab es vier Mannschaften, um gegeneinander in dem sehr beliebten Spiel „Tannenbaumkegeln“ anzutreten. Ziel ist es, mit möglichst wenigen Würfen die Zahlen, die wie Christbaumkugeln in einem Tannenbaum hängen, abzuräumen und mit der Anzahl der dafür benötigten Würfe die Gegenspieler zu unterbieten. Ist eine Zahl nicht mehr vorhanden bleibt der Wurf unberücksichtigt, sodass sich der Spieler durchaus ärgern kann, wenn er einen Neuner wirft, der schon vorher gestrichen wurde. So kam es nicht selten vor, dass ein Oohh!! oder ein Neiiin!! im Chor gerufen wurde und auch im gleichen Maße die Teammitglieder Beifall klatschten.
Kegeln: