Im April fanden die Bezirksmeisterschaften der Sportkegler aller Altersklassen an verschiedenen Austragungsorten und Wochenenden statt.
Für die Jugendlichen war es das erste Mal, dass sie bei den Bezirksmeisterschaften mitspielten, und fast alle konnten im Vorlauf ihre bisherige persönliche Bestleistung überbieten. Jannik Stanchly belegte mit 298 Kegeln den 22. Rang, Jan Scheuermann mit 325 Kegeln den 18. Rang und Kai Brandt mit 330 Kegeln den 15. Rang. Philipp Stanchly qualifizierte sich mit dem siebten Platz und 368 Kegeln für den Endlauf, mit nur 19 Kegeln Differenz zum ersten Platz. Beim Endlauf sah es zunächst so aus, dass er ein Ticket zur Hessenmeisterschaften lösen könnte, doch im letzten Viertel des Spiels traf er die Kegel sehr unglücklich, sodass es mit einem Ergebnis von 344 Kegeln nicht dazu kam.
Patrick Dony belegte im Vorlauf der U23 mit 860 Kegeln den siebbten Platz, den er auch im Endlauf mit 848 Kegeln beibehielt. In der gleichen Altersklasse kam Patrick Witzel auf 833 Kegel.
Bei den Bezirksmeisterschaften der Männer dominierten das Geschehen die Sportkegler aus Lorsch, durch ihre Vielzahl an Spielern und deren Leistungen. Somit reichte ein sehr gutes Ergebnis von 925 Kegeln und dem 13. Rang für Steffen Murmann nicht, um in den Endlauf zu kommen. Für Münster waren an diesem Tag im Orpheum auch Markus Mai (847) und Stefan Kaffenberger (843) angetreten.
Kegeln: