Trotz Spannung bis zum Schluss, hatte die erste Herrenmannschaft mit folgenden Einzelergebnissen verloren: Markus Mai 864, Markus Wolf 870, Stefan Kaffenberger 845, Patrick Serrer 839 und Andreas Dollheimer 905.
Wenig Kegelglück war den Spieler des Münsterer Mix nach der mehrwöchigen Pause in Roßdorf beschieden. Die einzelnen Ergebnisse: Rüdiger Stanchly 317, Philipp Stanchly 308, Christa Macha 341 und Jan Scheuermann 300.
Mit sehr guten 2454 Kegeln machten die Damen der DJK bei Phönix Obertshausen am vergangenen Samstag eines ihrer besten Spiele der Saison. Dennoch reichte es nicht gegen die heimstarken Keglerinnen aus Obertshausen, die auf tolle 2514 Kegel kamen. Immerhin konnte man sich im Abräumen durchsetzen und mit weniger Fehlschub als der Gastgeber kann man mit der Leistung insgesamt zufrieden sein. Zudem spielte Manuela Hassenzahl mit 445 (152 im Räumen) eine herausragende persönliche Bestleistung, was auf noch mehr schlummerndes Potenzial des Neuzugangs hoffen lässt.
Nach dem ersten tausender Spielergebnis von Georg Hassenzahl vergangenen Jahres, konnten Christian Müller mit 1023 Kegeln und Steffen Murmann mit 1009 Kegeln zwei weitere Tausender erspielen. Markus Mai kam auf ein sehr starkes Ergebnis von 958 Kegeln, was gleichzeitig seine persönliche Bestleistung ist. Mit den weiteren Einzelergebnissen von Patrick Serrer (950), Georg Hassenzahl (404), Tobias Zappe (464) und Stefan Kaffenberger (875) gegen den Gastgeber EK Heigenbrücken, endete das Spiel mit einem neuen Mannschaftsrekord von 5508: 5683 Kegeln.
Am vergangenen Dienstagnachmittag trafen sich dreißig Sportkegler der DJK Blau-Weiß Münster an ihrer Sportstätte, um ihren alljährlichen Jahresabschluss im wahrsten Sinne des Wortes zu begehen. Mit flotten Schritten ging es zunächst an das Freizeitzentrum Münster, wo zum zweiten Mal die Glühweinkerb des MGV 1845 stattfand. Auf dem Weg dorthin, trafen die Sportler auf viele andere Gruppierungen, die sich den Glühwein schon haben schmecken lassen und davon sprachen, das dieser zur neigeginge.