März 2015

Sieg im letzten Spiel der Zweiten Herren

Im letzten Spiel der Saison waren die zweiten Herren Gast beim SVS Griesheim 4 und siegten mit einer Differenz von einundvierzig Kegel. Die Startpaarung Gerd Danz (371) und Marius Weber (434) hatten einen hauchdünnen Vorsprung von zwei Kegeln erspielt, der sich nach dem Einsatz von Rüdiger Stanchly (351) und Achim Veit (393) in einen Gleichstand verwandelte. Nun lag es an der Schlusspaarung, die dafür sorgen sollte, dass die zwei Punkte nach Münster gehen.

Dritte Niederlage der Damen in der Saison

Die Mannschaft hatte sich einen besseren Abschluss der Saison gewünscht, als im letzten Spiel Zuhause zu verlieren, aber die Gäste aus Erfelden hatten insbesondere ins Räumen die Nase vorne und bescherten den Damen ihre dritte Niederlage. Mit Ausnahme von Edith Kunkel, hatten alle Münsterer Damen ihre Anlaufschwierigkeiten, konnten sich jedoch jeweils im zweiten Durchgang deutlich steigern. Zu Anfang sah noch alles gut aus, als Beate Dollheimer (379) und Nathalie Schneider (387) einen Vorsprung von 23 Kegeln hatten.

Zu wenige rote Zahlen für die dritten Herren

Das letzte Spielwochenende der dritten Herren fand zur später Stunde in Sandbach gegen den SKC Höchst statt. Die beiden Mannschaften waren in dieser Saison bisher mit nur sehr wenigen Punkten gesegnet und so saßen sie punktgleich auf dem letzten und vorletzten Platz. Zu wenige rote Zahlen, die für ein Ergebnis von mindestens vierhundert Kegel stehen, sorgten dafür, dass die Höchster mit einem deutlichen Abstand das Spiel mit 2457:2336 gewinnen konnten.

Klarer Sieg für die ersten Herren 5235:5056

Mit einem starken Auftakt von Steffen Murmann (945) und Stefan Kaffenberger (883) konnten die nachfolgenden Teamkollegen bei einem Vorsprung von 90 Kegeln entspannt ins Spiel gehen. Weniger gut zurecht mit den Bahnen kamen die Gäste des SKG Untermain und das sollte sich im weiteren Spielverlauf deutlich zeigen. So konnten Matthias Neubert (892) und Hans Peter Dollheimer (856) den Vorsprung auf 224 Kegel ausbauen.

Vorschau Spieltag 18

Samstag, 21. März:
12:00 Uhr: SVS Griesheim 4 : Herren 2
14:00 Uhr: Damen : TV Erfelden
17:30 Uhr: SKC Höchst 3 : Herren 3

Sonntag, 22. März:
10:00 Uhr: Herren 1 : KSG Untermain

Zwei Kegel fehlten der Kegeljugend für den Heimsieg 921:922

Am vergangenen Freitag traf die Kegeljugend in ihrem letzten Spiel in der Sportkegelsaison 2014/15, auf die Gäste vom KV Rothenbergen und verloren knapp das Heimspiel mit einer Differenz von einem Kegel.

Ein Spiel, das nicht gewonnen werden konnte 1901:2383

Es war für den Sportwart Markus Wolf an diesem Wochenende nicht leicht, alle Mannschaften spielfähig zu machen, zumal er selbst und viele andere krankheitsbedingt ausfielen. Das hatte zur Folge, dass die dritten Herren gerade so zu sechst antraten, aber ein Kegler nur einen krankheitsbedingten Wertungswurf machte und somit das Spiel nicht gewonnen werden konnte. Mit glatten 400 Kegel zeigt sich Patrick Witzel sehr souverän in der Startpaarung und Günther Witzel lieferte noch 385 Kegel dazu, sodass Münster mit zehn Kegel in Führung ging.

Vereinsrekord für die erste Herrenmannschaft und Vereinsrekord für den Tausendsassa Georg Hassenzahl

Im Spiel gegen den EK Heigenbrücken vielen eine Masse an Kegel, was den Vereinsrekord für die erste Herrenmannschaft bedeutete (5602 Kegel) und viele Ergebnisse mit einer Neun am Anfang stehend. Stefan Kaffenberger war der erste Neunhunderter, der mit bärenstarken 988 Kegel seine persönliche Bestleistung an diesem Samstag ablieferte und mit ihm in der Startpaarung Hans Peter Dollheimer, der auf 838 Kegel kam. Dann folgte der Vereinsrekord von dem Tausendsassa Georg Hassenzahl mit wahnsinnigen 1000 Kegel und Patrick Dony mit sehr guten 885.

Knappe Niederlage für die zweiten Herren

Eine knappe Heimniederlage mussten die Münsterer Sportkegler gegen den SKV Pfungstadt 2 einstecken. Gerd Danz bestätigte in der Startpaarung seine bisher sehr gute Form mit 393 Kegeln, während Fabian Beschorner mit 343 Kegeln nicht zufrieden sein konnte. Mit einem Rückstand von 53 Kegeln drehten Matthias Braun (373) und ein fantastisch spielender Marius Weber (459) den Spieß um und lagen nun mit 34 Kegeln in Führung, doch gegen eine sehr gute Schlusspaarung seitens Pfungstadt zogen dann Markus Mai (409) und Achim Veit (391) den Kürzeren, sodass es zu einem Ergebnis von 2371:2380 kam.

Griesheim unterliegt knapp den Münsterer Sportkegeldamen 2450:2468

Christin Köhne ahnte schon, dass das Spiel in Griesheim kein Zuckerschlecken werden würde und so sorgte sie dafür, dass eine Top Spielerin wie Stephanie Jahn bei diesem Auswärtsspiel dabei war. Die Rechnung ging knapp mit einer Differenz von 18 Kegeln für die Münsterer Sportkegeldamen auf, bei einem Spiel, das gerade in der Schlusspaarung noch einmal spannend wurde. Als Erste spielte Beate Dollheimer sehr starke 435 Kegel und nahm ihrer direkten Gegnerin 66 Kegel ab, während Manuela Braun (386) auf das gleiche Ergebnis kam, wie ihre Gegenspielerin.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,007
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001