Dezember 2014

Zwei Punkte für die Kegeljugend

Das letzte Spiel der Qualifikationsrunde der Jugend U14 hat vergangenen Donnerstag stattgefunden. Auf den Heimbahnen begrüßten die Münsterer Sportkegler die Gäste, doch leider konnten kurzfristig drei Spielerinnen krankheitsbedingt nicht antreten und so wurde die Mannschaft aus Ginnheim nur durch Tabea Thies vertreten. Diese ließ es sich nicht nehmen und spielte zum ersten Mal zweihundert Wurf am Stück und erntete dafür den Applaus der Gastgeber.

Dritte Herren gewinnen ihr Heimspiel

Lange mussten die dritten Herren in dieser Saison auf ihre ersten zwei Punkte warten und am vergangenen Samstag war es endlich soweit. Die Gäste aus Höchst machten es den Münsterer Sportkeglern von Anfang an nicht leicht, doch Thomas Mack (403) und Robert Ruhmann (363) konnten einen kleinen Vorsprung von 34 Kegel herausspielen. Dieser verringerte sich auf 20 Kegel, als im zweiten Durchgang Rüdiger Stanchly (350) und Fabian Beschorner (386) ihr Würfe machten. Spannungsgeladen ging es weiter, als nach fünfzig Wurf die Gäste gegen Robert Dony und Bernhard Haus knapp die Führung übernahmen.

Auswärtssieg mit fünf Kegeln Vorsprung

Bis zum Schluss war es eine enge Kiste für die erste Herrenmannschaft gegen den KSG Untermain. Mit einer klaren Kampfansage an die Gastgeber starteten Steffen Murmann mit 941 und Stefan Kaffenberger mit 920 Kegeln. Achim Veit kam nach 50 Wurf auf 162 Kegel, wurde dann durch Patrick Dony ausgewechselt, der auf 675 Kegel kam. Starke 304 ins Räumen holte Markus Wolf und kam auf 875 Kegel und im Rückstand liegend ging es mit Andreas Dollheimer und Matthias Neubert in die dritte Paarung.

Herren zwei gewinnen klar mit 2522:2185

Die Münsterer Herren dominierten das Spiel am Sonntag gegen Griesheim von Anfang an deutlich. Mit einem sehr schönen Auftakt von Hans Peter Dollheimer (422) und Marius Weber (424) in der ersten Paarung mussten die Gäste schon einen Rückstand von 105 Kegeln einstecken. Dieser wurde von Christian Müller (463) und Matthias Braun (377) auf 215 Kegel erhöht und auch Georg Hassenzahl (407) und Markus Mai konnten noch eine Schippe drauf legen.

Punktgewinn für Kegeldamen in Stockstadt

In Anbetracht der hervorragenden Leistungen aller Herrenmannschaften standen die Damen unter einem leichten Druck auch ihr Spiel gegen Erfelden an diesem Spielwochenende zu gewinnen. Doch schon lange konnten die Münsterer Sportkeglerinnen keine Punkte auf den Stockstädter Bahnen holen, die als schwierig zu beherrschen gelten, und so schien es nicht als sehr wahrscheinlich, dass dies gelingen könnte. Umso erfreulicher war es, dass Nathalie Schneider offensichtlich den Dreh schnell raus hatte und sehr starke 413 Kegel holen konnte.

Vorschau Spieltag 9

Samstag, 06. Dezember:
11:30 Uhr: KSG Untermain : Herren 1
13:00 Uhr: Herren 3 : SKC Höchst 3

Sonntag, 07. Dezember:
11:00 Uhr: Herren 2 : SVS Griesheim 4
13:30 Uhr: TV Erfelden : Damen

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,006
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001