November 2014

Herren zwei und drei können in Pfungstadt keine Punkte holen

Punktgleich mit Pfungstadt in der Tabelle der A-Liga 1 ging die Mannschaft aus Münster auf die Bahnen ihrer Gastgeber und diese beherrschten insbesondere ins Räumen ihre Bahnen sehr gut. Das spiegelte sich schon in der ersten Paarung wider, bei der Hans Peter Dollheimer (407) und Marius Weber (384) mit 122 Kegeln zurück lagen. Fabian Beschorner (356) konnte nicht sein volles Potenzial ausschöpfen und mit Patrick Donys 410 Kegeln lagen die Münsterer mit 157 Kegel zurück.

Damen gewinnen Heimspiel gegen sehr starke Gegnerinnen aus Griesheim

Abgesehen von dem Unentschiedenspiel gegen Hainhausen auf heimischen Bahnen, waren die Sportkeglerinnen der DJK Blau-Weis Münster bisher in der laufenden Saison nicht einmal in Bedrängnis beziehungsweise Rückstand geraten. Dass es gegen die sehr gut aufgestellten Damen vom TuS/SKC Griesheim anders aussehen würde, damit hatte die Mannschaftsführerin Christin Köhne schon gerechnet und setzte umso mehr auf den guten Zusammenhalt ihrer Mannschaft. Nathalie Schneider konnte auf den ungewohnten Bahnen Eins und Zwei insgesamt 395 Kegel umhauen.

Knapper Punktverlust für die ersten Herren gegen Heigenbrücken

Vierzehn Kegel fehlten am vergangenen Sonntag der ersten Herrenmannschaft, um die Serie der ungeschlagenen Heimspiele fortzuführen. Gegen ein spannendes Spiel ist ja nichts auszusetzen, wenn es denn heißt: „Zwei Punkte für Münster!“, aber leider sollte es in dieser Partie nicht so weit kommen. Mit der Startpaarung Andreas Dollheimer (840) und Steffen Murmann (872) lagen die Mannschaften mit 16 Kegeln Unterschied dicht beieinander. Dies änderte sich auch in der weiteren Paarung nicht, bei der Markus Wolf (876) und Stefan Kaffenberger (877) 10 Kegel Rückstand hatten.

Damen der Sportkegelabteilung noch immer ungeschlagen

„Lasst die zwei Punkte nicht aus Münster raus!“, sagte Michelle Danz zu ihren Mädels, die nicht an diesem Spieltag dabei sein konnte. Dieser Wunsch wurde in die Tat umgesetzt, auch wenn es gegen die Mannschaft aus Dreieichenhain sein musste, mit der die Münsterer Damen ein sehr freundschaftliches Verhältnis pflegen. Christin Köhne scheint die Puste immer noch nicht auszugehen, setzte sie mit 452 Kegeln (150 ins Räumen) nahtlos an ihre bisherigen Leistungen an. Mit 441 Kegeln, davon 304 in die Vollen präsentierte sich Nathalie Schneider in Bestform.

Dritte Herren verlieren gegen Arheilgen 2317:2385

Bernhard Haus eröffnete mit sehr guten 410 Kegeln das Spiel gegen die Gäste aus Arheilgen, zusammen mit Robert Ruhmann, der nach Anfangsschwierigkeiten auf 337 Kegeln kam. Im weiteren Verlauf hatten Fabian Beschorner (384) und Thomas Mack (428) eine Führung von 29 Kegeln herausgespielt, die dann leider nicht gegen eine starke Schlusspaarung der Gäste gehalten werden konnte. Hans Nelhübel kam auf 357 und Robert Dony auf 401 Kegeln.

Erste Herren lassen die Punkte in Großostheim liegen 5255:5226

Vor einer durchaus lösbaren Aufgabe standen die ersten Herren auf den neuen Segmentbahnen in Großostheim. Auch wenn noch nicht klar war wie sich der jeweilige Stil der Spieler auf die Bahnen auswirken würde, konnte die Mannschaft mit einem positiven Ergebnis rechnen, da die Gegner selber noch nicht so viele Erfahrungen auf ihrer Bahnanlage sammeln konnten. Leider war die Realität eine andere und sie mussten sich zum Schluss mit einer Differenz von 29 Kegeln geschlagen geben.

Zweite Herren gewinnen mit deutlichem Vorsprung gegen Roßdorf

Einen bärenstarken Auftakt legte Christian Müller mit 456 (160 ins Räumen) und Hans Peter Dollheimer mit 434 Kegeln hin. Patrick Dony steuerte zu Freuden aller 444 Kegel (150 ins Räumen) dazu und mit Rüdiger Stanchlys 349 lag der Vorsprung bei 196 Kegeln. Trotz Knieschmerzen erkämpfte sich Georg Hassenzahl 404 Kegel, die mit den 414 von Markus Mai zu einem Endergebnis von 2501:2283 führte.

Vorschau Spieltag 7

Samstag, 15. November:
14:00 Uhr: DJK/AN Großostheim : Herren 1
14:00 Uhr: Damen : TV Dreieichenhain
16:30 Uhr: Herren 3 : SG Arheilgen 3

Sonntag, 12. November:
11:00 Uhr: Herren 2 : SKG Roßdorf 2

U14 Jugend spielte zum ersten Mal auf fremden Bahnen

Eine aufregende und spannende Woche liegt hinter den sechs Jungen der DJK Blau-Weiß Münster Sportkegelabteilung. Am Montag waren sie Gäste auf einer vierer Bahnanlage in Ginnheim, wobei nur zwei Bahnen angemietet werden konnten und so wurden die drei Paarungen hintereinander gespielt. Da merkten die Jugendlichen gleich wie gut sie es mit ihrer Heimanlage haben, die ihnen zu jeder Zeit zur Verfügung steht. Die Ginnheimer Mannschaft bestand aus drei Mädchen, von denen zwei nur in die Vollen spielten und so die zwei Punkte automatisch an Münster gingen.

Niederlage für die zweiten Herren in Biebesheim

Es war abzusehen, dass es für die zweiten Herren in Biebesheim schwer werden könnte, weil sie ersatzgeschwächt antreten musste. Aber zu Beginn zeigte erst einmal Hans Peter Dollheimer (431) wie man mit großem Abstand zu allen anderen Spielern das beste Räumungsergebnis des Tages von 158 Kegeln spielt. Auch Rüdiger Stanchly, der das erste Mal für die Zweite spielte, kam mit 380 Kegeln auf sein bisher bestes Spielergebnis.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,007
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001